Hi allerseits,
ich baue gerade einen Cody mit 35-cm-Zellengröße nach der Bauanleitung "Eine für Alle" von handkerchief und bin auf eine simple Frage gestoßen, für deren Beantwortung ich um eure Hilfe bitte.
Es geht um die Lage des Durchbruchs im Mittelsegels. Wie auch in anderen Bauanleitungen (z.B. "Cody Extended Wing" von https://kite.builders/bauanleitung-50er-cody , dort als Spartenteil bezeichnet) wird die Lage des Durchbruchs, in dem sich die Spreizstäbe kreuzen, nicht in der Mitte zwischen vorderem und hinterem Fach platziert, sondern leicht außerhalb der Mitte. Bei "Eine für Alle" ist die Lage 24,5mm von der Mitte entfernt ( Maß E auf Seite 7), bei Kitebuilders 2cm von der Mitte entfernt (Skizze 1).
Nun meine Frage: Muss der Durchbruch im fertigen Drachen nach oben (himmelwärts) oder nach unten hin (zur Waagenseite des Drachens) versetzt liegen? Die Bauanleitungen sagen dazu nichts!
Denkbare Argumentation für "nach oben hin": Die Spreizstäbe liegen oberhalb der Längsstäbe, also um 6mm höher als die Mitte. Dazu erscheinen mir aber die Abweichungen von 2cm viel zu groß zu sein.
Denkbare Argumentation für "nach unten hin": Durch den Winddruck werden die Zellen im Flug etwas nach oben (hinten) gedrückt. Wenn diese Biegung 2 bis 2,5 cm beträgt, liegt die Kreuzung der Spreizstäbe genau in der Mitte des Durchbruchs, ok. Diese Durchbiegung der Fächer lässt sich aber nicht genau angeben und ist vom Wind abhängig. Eine Maßangabe auf einen halben Millimeter genau macht da doch keinen Sinn!
Besten Dank für eure Hilfe!! Uli