Kennt jemand diesen Knoten ?

  • Hallo Leute,

    ich habe gestern die Segelabspannung eines alten Drachens getauscht und da ist mir eine sonderbarer Knoten untergekommen.

    Die schnelle Suche im Netz und in meiner eigenen Knoten-Wiki brachte keinen Erfolg.

    Kennt sich jemand damit aus?

    Ein Palstek ist es nicht, dafür liegt eine Schlaufe falsch.

    Ich habe ihn Stand jetzt als "Falscher Palstek" getauft.


    Viele Grüße,

    Christian


    p.s. Gibt es im Forum eine Sammlung häufig verwendeter Knoten und Schlaufen, das wäre für Einsteiger sicher brauchbar.


  • Sind das nicht einfach nur zwei "Halbe Knoten", in entgegen gesetzte Richtungen?

    (Wikipeda "Überhandknoten")


    Beim Festziehen dreht sich meiner Meinung nach der rechte Teil auf deinem Foto über das Stück,das zur Nocke führt.


    Ich würde besser einen Kreuzknoten nehmen.


    Dreimal nachgeknotet, fest- und geradegezogen, bei mir kommt immer das hier dabei raus:

  • Schattenpinguin,

    vollkommen richtig, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)

    Es sind lediglich 2 ineinander verschlungene Schlaufen, also "halbe Überhandknoten".

    Beim Zuziehen behält der "Knoten" exakt seine Form, es dreht oder zieht sich nix irgendwo drüber.

    Zur Nachahmung übrigens nicht empfohlen, da dieser Knoten nicht verriegelt und unter Last nachgibt.


    Bei deinem Kreuzknoten ist glaube ich der obere Knoten in falscher Richtung geknüpft, er dürfte aber trotzdem halten.

  • Mein Bild ist kein Kreuzknoten, sondern der gleiche Knoten wie auf dem Bild im ersten Beitrag. ;)


    Die Zeile mit dem Kreuzknoten hätte ich hinter das Bild setzen sollen.