LED/Kabelbefestigung Turbine

  • Hallo liebe Drachenfreunde,


    ich möchte eine 3,5 m lange Turbine mit LEDs für Nachtflug ausstatten und euch fragen wie ihr die LEDs/Kabel befestigen würdet?


    Ich habe mal ein Bild gesehen, da hat jemand von außen rund um die Turbine Klettverschluss auf genäht und dann die LEDs angeklettet.

    Was ich unschön finde bzw. leider auch keine Nähmöglichkeiten habe.


    Gibt es evtl. einen Kleber, den ihr empfehlen könntet oder Klebestreifen die auf dem Material haften?

    Sollte ich die LEDs besser innen oder von außen anbringen?


    Freue mich über eure Anregungen.

    Florian

  • Hallo florian,

    ich habe mal einen Drachenschwanz gesehen, in dem hing einfach eine LED-Lichterkette lose drin.

    Ob das bei deiner Turbine auch so funktioniert bzw. sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen.


    viele Grüße,

    Christian

    Muttersprachenpatriot - keine Satzzeichen in Substantiven

    Denn es macht den gewissen Unterschied, wenn ich auf Arbeit die Leiter:in besteige.

  • Hallo Christian, danke erstmal für deinen Hinweis, aber natürlich ist mir das zu einfach und dann hätte ich nicht gefragt ;)
    Die Leds sollen schraubenartig um die Turbine verlaufen.

    Ich denke, das macht auch Sinn in puncto Helligkeit und Ausleuchtung, sonst könnte ich quasi mittendurch auch einfach

    die Leitung lose laufen lassen …

    Schau mal hier https://www.passionkites.com/i…ailed/21/led_turbine2.jpg


    Viele Grüße

    Florian

  • Hallo Florian,

    Wenn es etwas anspruchsvoller sein soll, dann bestell dir einen BlinkStick Pro und einige SmartLEDs dazu, kann ich nur empfehlen.

    Die SmartLEDs von Amazon funktionieren auch:

    Die LEDs klebst du auf deine Turbine und verbindest sie mit 3-adriger 0,14qmm Servolitze.

    Stick am PC programmieren, mit einer kleinen USB-Powerbank an die Turbine und fertig.

    Vorteil von den SmartLEDs ist ,daß du jede LED einzeln ansteuern kannst.


    Viele Grüße,

    Christian

    Muttersprachenpatriot - keine Satzzeichen in Substantiven

    Denn es macht den gewissen Unterschied, wenn ich auf Arbeit die Leiter:in besteige.

  • Hatte ich vergessen:

    Die Programmierumgebung für den Blinkstick findest du hier:

    BlinkStick - Downloads
    www.blinkstick.com

    Weitere nützliche Infos findest du in den Tutorials:

    BlinkStick - Tutorials
    www.blinkstick.com


    Grüße,

    Christian

    Muttersprachenpatriot - keine Satzzeichen in Substantiven

    Denn es macht den gewissen Unterschied, wenn ich auf Arbeit die Leiter:in besteige.

  • Etwas verspätet noch ein Tipp in Sachen Kleben:


    Damit irgendwas auf dem Tuch hält, brauchst Du eine flexible Klebeverbindung und eine glatte Kontaktfläche. Das sollte auf der einen Seite mit dem Stoff gegeben sein. Aber z.B. Gurtband funktioniert schon nicht mehr gut. Das LED-Teil - wie auch immer es beschaffen ist - muss aber eben auch eine glatte Fläche bieten.


    Als Kleber kannst Du Seam Grip oder Aquaseal von Gear Aid verwenden. Der Kleber ist zähflüssig und eignet sich auch gut, um kleine Flächen zu kleben. Werden die Flächen größer oder auch nur länger, kannst Du den Verdünner "Cure Accelerator" verwenden (gibt es auch im Kombi-Pack). Mit dem Verdünner beschleunigt sich die Abbindezeit auch von 12h auf 2h.

    Während der Abbindezeit die Teile zusammenpressen.


    Viel Erfolg!