Was ist das für ein Einleiner

  • Guten Abend in die Runde,


    Ich möchte mir einen großen Einleiner Stabdrachen holen, etwa 4 x 2 m, und eventuell als Lifter nutzen….


    Nun habe ich im Internet einen Delta-Einleiner gesehen, der mir von der Form extrem gut gefällt. Leider habe ich nur ein Foto und keine weiteren Infos dazu. Hat jemand vielleicht einen Tip, um was für einen Drachen es sich handelt, bzw. Wo ich schauen muß. Ich weiß, es gibt sehr viele ähnliche, aber diese Form ist es, die es mir angetan hat.


    Vielen dank an Euch und Grüße

  • Oh, Cool, diese Seite kannte ich noch gar nicht :S . Da werde ich mich mal umschauen. Ich denke auch mal, daß das ein selbstgebauter Delta ist, da die obere „Nase“, welche ich gerade cool finde, in keinem Delta „von der Stange“ vorkommt.


    Besten Dank und Grüße

    Mir egal….ich geh Drachen steigen lassen




    Mirage XL…Flash Angel…Hawaiian Fullsize…Gomberg Shazam Lifter…Jellyfish-Kite 12m…Octopus-Kite 12m…Tintenfisch-Kite 6m…

  • naja, diese coole Nase kommt davon, fass es ein Flugbild ist und die Leitkanten bei diesen Drachen ja nie bis zur Nase gehen.

    Da wird das Tuch duch den Wind etwas verformt. Ebenso die Schleppkante.

    Der Tipp vom Armin ist schon sehr gut.


    Gruß

    Der Indianer, der sich freut, dich Armin wieder zu lesen.


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Hmmm, da ich jetzt nach vielen Jahren erst wieder das Hobby für mich entdeckt habe, habe ich diesen besagten Drachen mit einem Delta aus den 80er Jahren verglichen, dort gab es einen den man „Nasenbär“ nannte, da er eine, sagen wir mal „ausgestellte“ Nase hatte…


    Jetzt nochmal ne (Glaubens)Frage:


    Ich stelle mir gerade so ein wenig was zusammen…Nen Delta 4 x 2m als Lifter und 3x Leinenschmuck. Bei den Schnüren wanke ich zwischen Cyclone T2 und der Blackline mit 250, bzw. 260 kg. Welche ist besser. Ich weiß, daß die Bruchlast hoch ist, aber ich bin hauptsächlich in Dänemark und Zeeland unterwegs, da möchte ich ein wenig „Fleisch“ haben…….was meint Ihr ? Oder brauche ich da noch mehr ? Ich bin gerade ein wenig überfragt

    Mir egal….ich geh Drachen steigen lassen




    Mirage XL…Flash Angel…Hawaiian Fullsize…Gomberg Shazam Lifter…Jellyfish-Kite 12m…Octopus-Kite 12m…Tintenfisch-Kite 6m…

    Einmal editiert, zuletzt von Bloetsche () aus folgendem Grund: …ach so, ganz vergessen: Als Drachenschmuck nen kleinen Octopus( 2m), nen Jellyfish (2,5m) und einen Windsack/ Spirale (2m), und, ganz vergessen, einen Tintenfisch(2,5m)

  • Spontan würde ich ja sagen, dass du für Nene Delta da ordentlich Fleisch hast. Meinen 6m Delta könnte ich leicht an ner 150er Leine fliegen. Wenn da Ende war, war auch Ende für den Delta.


    Deltas sind ja nu nicht gerade als Zugmonster bekannt.

    Nur die Großen: Flaki 7.6, Colibri XL, nFinity 5.6, SPL5, Big Dart (Uwe Lehsten Eigenbau), Topas 4.5, Matador

  • Hallo in die Runde,


    Vor ein paar Tagen habe ich tatsächlich einen wunderschönen, im sehr guten Zustand befindlichen, Zitronengelben „FLASH-ANGEL“ erstanden….Was soll ich sagen, ich finde ihn einfach traumhaft schön. Mal sehen, wie er fliegt <3