Wer kennt diesen Drachen ???

  • Hallo zusammen,

    nach vielen Jahren melde ich mich mal wieder und möchte euch fragen, ob ihr diesen Drachen kennt. Bzw. Namen, Daten, Maße oder gleich eine Bauanleitung davon habt oder weiß, wo man diese, wenn es eine gibt, her bekommt.

    Danke für Eurer mitdenken.

    Gruß

    Armin

  • Hallo Armin,

    hab dich vermisst in Malmsheim.


    Das ist eine interssante Konstruktion. Die Spreizstäbe scheine diagonal durch zu laufen. Abspannung oben ähnlich wie beim Cody.

    Das Foto Ist von Ralf Maserski, hast Du ihn mal gefragt?


    Gruß Carsten

  • Hallo Carsten,


    leider war ich nicht in Malmsheim, da ich in den letzten Jahren ( 5,5 Jahre) viel mitmachen musste. Mir ist die Aorta zum Herzen einfach so gerissen. Bei der 12 h OP habe ich dann mehrere Schlaganfälle erlitten. Es war ziemlich knapp. Aber jetzt geht es schon wieder Bergauf.( klar, manche Einschränkung werde ich nicht mehr los. Aber das geht schon)


    Das Foto habe ich von der Homepage von Ralf geklaut, deshalb wollte ich Ihn nicht gleich fragen.

  • Ralf ist sehr hilfsbereit, der kann dir bestimmt was dazu sagen.


    Aber wie gesagt, wenn Du ihn nur für Dich nachbauen möchtest, das ist kein Hexenwerk. Dein Eiskristall ist da schon komplizierter.

    Mit der Genehmigung vom Erbauer ist es naturlich besser.


    Gruß Carsten

  • Ähnlich ja, aber das ist nicht der gleiche Drachen.

    Wenn man in die Bauanleitung vom Angled Wing II reinschaut, dann ist das große obere Segel tatsächlich in sich nochmals abgewinkelt (s. Ausschnitt), weshalb er auch die im Bild auffällige Spreize benötigt.
    Beim gesuchten Drachen scheint das große Segel zwar cody-like diagonal nach hinten zu stehen, ist aber in sich nicht abgewinkelt - darum laufen die Spreizen kplt. im Segel.