Hallo,
dies ist mein erster Post in diesem Forum, weshalb ich mich kurz vorstellen möchte:
Ich lebe in Süddeutschland und meine Leidenschaft für Drachen wurde erst vor etwa zwei Jahren geweckt – seit dem nutze ich jede Gelegenheit die sich mir bietet, um Drachen steigen zu lassen.
Ich interessiere mich ausschließlich für Einleiner und baue seit kurzem auch eigene – allerdings nur mit Bambus und Papier. An die Nähmaschine traue ich mich noch nicht ran – hier lasse ich mir gegebenenfalls von dritten helfen.
Vor einiger Zeit habe ich einen gebrauchten „Luna Moth Kite“ von Carsten Domann erworben, der aktuell zusammen mit seinem roten „Canard Kite“ und dem „Swabian Roller Kite“ von Peter Hespeler zu meinen liebsten Drachen zählt. Ich habe ihn (wegen des kleinen Windbereichs und des im Vergleich etwas beschwerlichen Aufbaus) noch nicht so oft geflogen und deshalb ist mir jetzt erst aufgefallen, dass ein Stück vom Kiel fehlt – geflogen ist er trotzdem wunderbar.
Da es gerade nicht möglich zu sein scheint Bilder hochzuladen: Das Stück fehlt an der Spitze des Drachens. Es handelt sich um ca. 10cm. Gebrochen ist der Stab knapp oberhalb des obersten Stopperclips - da sich unterhalb des Clips die Aufnahme der Fühler befindet, ließ sich der Drachen auch so fliegen.
Leider weiß ich nicht, wie lang das fehlende Stück war. Ich bin mir auch nicht sicher, wie der Abschluss aussieht, gehe aber davon aus, dass es sich um eine Splitkappe handelt, in die das Gurtband zwischen den Fühlern eingefädelt wird. Da der Drachen bereits jetzt schon ganz schön unter Spannung steht, möchte ich beim Ersatz der Kiel-Stange unbedingt die richtige Länge verwenden. Oberhalb des Kreuzverbinders und des Schauchs zur Aufnahme der Glasfaserstangen der Fühler gibt es einen festgeklebten Stopperclip.
Hat jemand den Drachen im Originalzustand und könnte mir bitte den Abstand zwischen der Oberkante des Clips und der inneren Aufnahme der Splitkappe (da wo das Saumband aufliegt) nachmessen?
Ich habe noch zwei Bilder zum besseren Verständnis gemacht - aber das Hochladen scheint nicht zu klappen...
Vorhandene Schäden am Polyester habe ich bereits repariert – nicht ganz fachmännisch, aber hoffentlich vollkommen ausreichend, um ihm noch ein langes Leben zu bescheren…
Vielen Dank im Voraus
Miguel