Vierleiner Handles - Diskussion
-
-
Die Handles haben extrem wenig Biegung,
Wofür soll mehr Biegung gut sein?
Mir reicht wenig völlig aus.
-
-
-
-
Moin an euch alle,
Die Knotenleiter für die Bremse ist ja ziemlich lang damit dürfte die Streckung doch wieder
auszugleichen sein.Oder nicht?
-
🤔 Im Umkehrschluss würde das heißen, man kann genauso auch einen geraden Stock als Handle nehmen.
Aber wir kommen hier langsam schon vom eigentlichen Thema des Thread's ab .
-
Danke für die Super Antwort die hilft einem weiter.
-
-
Das tut mir leid. 🤷♂️
Wobei das gar nicht Humoristisch gemeint war.
-
Also Auslachen,aber eine Antwort auf meine Frage gibt auch hier nicht.
-
nun, je stärker die Krümmung für die Bremse, je feiner kann man die handeln. Da der Weg des Anknüpfpunktes länger, besser mehr wird beim abknicken der Hand. Einfacher wid mit geraden Handels.
Gruß
Der Indianer
-
@Tramo
Also Auslachen,aber eine Antwort auf meine Frage gibt auch hier nicht.
So kann man die Emojis in den falschen Hals kriegen.
Ich habe dich nicht auslachen wollen.
Ich habe nur gelacht.
Aber nicht böse gemeint.
Und ich habe zur Zeit kaum viel von selbiger für lange Erklärungen. Bin froh wenn ich mal zwischendurch eine Stunde für mein Hobby finde.
Heute hat es mal geklappt, sieht man gleich im Bauthread.
Also nochmal, ich wollte dich nicht ausgelacht haben !
Harald hat des eben gut gemacht.
-
Natürich lässt sich die Biegung der Griffe durch die länge der bremsleine ausgleichen.
Jetzt kommt das ABER:
Je nachdem wie man es gewohnt ist, fliegen manche lieber mit stärker oder schwächer gebogene Griffen.
Der Sinn der Biegung ist meiner meineung nach folgender:
Der Weg der Bremsleine ist in beiden Fällen gleich.
Bie den gebogenen Griffen kann die Hand, das Handgelenk gerade bleiben. durch die Biegung des Griffes wird der Auslenkweg nach vorne verlagert. das ist beim Fliegen viel angenehmer für die Hände.
Um bei geraden Griffen den selben Weg nutzen zu können, muß der Griff schräg nach vorne gehalten werden. Würde man den gereden Griff gerade halten, hätte man weniger Auslenkung nach hinten zur Verfügung.
Beim Fliegen das Hangelenk ständig nach oben abgewinklet zu halten ist auf Dauer unangenehm.
Wieviel Biegung der einzelne Pilot bevorzugt ist Geschmackssache.
Grüße Carsten
-
Danke , jetzt erschließt sich mir ,als noch nicht so lange 4 Leinerstabdrachen Flieger, die mehr oder weniger Biegung.
-
-
Hallo Udo,
vielleicht wird es in der folgenden Zeichnung klarer was ich meinte:
Wenn du die geraden Griffe gerade hällst, fehlt dir das rot eingezeichnet Stück Lenkweg.
Das könnte man natürlich ausgleichen, in dem man den geraden Griff entsprechen verlängert.
Wobei wir wieder bei der Geschmakssache sind.
Gruß Carsten
-
Ich bekenne mich schuldig, hier das OT losgetreten zu haben.
Auch von mir , bitte an die Admins um Abtrennen.
-
Ich bekenne mich schuldig, hier das OT losgetreten zu haben.
Auch von mir , bitte an die Admins um Abtrennen.
Ja,Bitte Abtrennen.
-
Auf Wunsch habe ich mal alles hier in einen neuen Thread verschoben. Den Titel kann ich noch anpassen falls gewünscht.
Die Posts bezüglich des Smileys habe ich mal bewusst drin gelassen, aber bitte nicht wieder über die Reaktion-Smileys Diskutieren weil sie der eine so und der andere so versteht. Hier lacht niemand wen anderes aus, wir sind eine Familie! Wir lachen miteinander, nicht übereinander. Habt euch lieb!