Ersatzteile Prism Eclipse Vent und Illusion

  • webline

    wie urknall es vielleicht etwas undiplomatisch geschrieben hat ...

    Solch eine Hülse im Mittelkreuz haben wir nie zuvor bei einem PRISM Drachen gesehen.

    Ist so als wenn Du einem ein Foto eines zerkratzten BMW zeigst und sagst, denn hab ich so fabrikneu von BMW bekommen ...


    Aber letztendlich egal und nicht wichtig ... trägt nichts zur Problemlösung bei.


    Die Frage ist, wie ist der Außendurchmesser Deiner uQs und wo finden wir eine passende Hülse ...


    Bin momentan nicht zu Hause, kann aber bestimmt Anfang nächster Woche mehr herrausfinden

    wenn Dir bis dahin niemand anderes helfen konnte ...



    Viele Grüße,

    Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • wie urknall es vielleicht etwas undiplomatisch geschrieben hat ...

    Solch eine Hülse im Mittelkreuz haben wir nie zuvor bei einem PRISM Drachen gesehen.

    Ist so als wenn Du einem ein Foto eines zerkratzten BMW zeigst und sagst, denn hab ich so fabrikneu von BMW bekommen

    Ich habe schon einige Eclipse in der Hand gehabt, aber diese Lösung wäre mir unbekannt. Und warum sollte Prism so eine Einzellösung in die Fertigung einbringen, 1x? Auch die unteren Querspreitzen müssten andere Durchmesser haben.


    Die hier auf dem Bild hatten den Verbinder jedenfalls nicht.


    Gruß

    „Sky‘s the limit.“


    HQ: Jam Session, Tramontana 2000, Yukon, Jive II

    Prism: Total Eclipse, Alien, 3D, Illusion, Quantum, Synthesis SE, Eclipse SUL, E2, E3, 2xRadian, Hypnotist, Banner

    Spacekites: Zodiac 2.5

    Verschiedene: KeWo, Speedwings, RevEigenbau, Take Off, paar Matten etc.pp.




  • Eine Messing oder Aluminium Hülse mit 8 Innendurchmesser über die vorhandene Hülse schieben einkleben Kreuz aufbohren


    Gruß Udo

  • Habe noch mal ein wenig recherchiert, ist doch so von Prism verbaut worden. Mea Culpa. Wäre 3D Druck eine Möglichkeit oder hat das Material nicht genügend Festigkeit?


    Gruß

    „Sky‘s the limit.“


    HQ: Jam Session, Tramontana 2000, Yukon, Jive II

    Prism: Total Eclipse, Alien, 3D, Illusion, Quantum, Synthesis SE, Eclipse SUL, E2, E3, 2xRadian, Hypnotist, Banner

    Spacekites: Zodiac 2.5

    Verschiedene: KeWo, Speedwings, RevEigenbau, Take Off, paar Matten etc.pp.




  • webline

    wie urknall es vielleicht etwas undiplomatisch geschrieben hat ...

    Solch eine Hülse im Mittelkreuz haben wir nie zuvor bei einem PRISM Drachen gesehen.

    In der Tat, ich hatte über die Jahre schon etliche Prisms, die ich selbst besaß/besitze oder aber gesehen habe, da wurde nie so etwas verbaut. Es waren immer Avia Kreuze, die zum Einsatz kamen oder die passenden Avia Muffen verklebt.


    Meine präferierte Lösung wäre vermutlich passenden Pfeilschaft suchen...

  • Sorry, hab nicht die genaue Länge, aber Du kannst den Stab so einpassen, daß er den Drachen leicht !!! "aufspannt", das war so üblich bei den Prism Drachen.

    Und 6 mm (original US .230), wenn es in den Verbindern passt, ist wahrscheinlich ... könnte aber auch 5,5 mm (original US .220) sein ... kannst Du es nicht mit einem Messchieber genau checken ?

    Hallo Jens,


    gerade gemessen - Innendurchmesser ist 5,27mm - also eher eine US .220 tippe ich.

    Habe noch mal ein wenig recherchiert, ist doch so von Prism verbaut worden. Mea Culpa. Wäre 3D Druck eine Möglichkeit oder hat das Material nicht genügend Festigkeit?


    Gruß

    Hi - ich hätte einen 3D Drucker - aber das dünne Rohr... eher nicht - ich wollte ja den festen Teil des Verbinders weiter nutzen und nur die Muffe tauschen. Da geht in der Mitte ein kleiner 0,5mm Pin durch und verhindert das Rausrutschen der Muffe. Ich hoffe den bekomme ich raus (bin ich mir recht sicher) und dann bewegt sich die Muffe (wenn sie nicht verklebt ist). Zur not klebe ich die Muffe und mache etwas Tape drum.

    In der Tat, ich hatte über die Jahre schon etliche Prisms, die ich selbst besaß/besitze oder aber gesehen habe, da wurde nie so etwas verbaut. Es waren immer Avia Kreuze, die zum Einsatz kamen oder die passenden Avia Muffen verklebt.


    Meine präferierte Lösung wäre vermutlich passenden Pfeilschaft suchen...

    Tja - meiner ist halt exklusiver ;) Ich war damals (25 Jahre her) in den USA und eventuell hat Prism in den USA andere Dinge ausgeliefert?!

    kann es sein das die Durchmesser ca 8,05mm aussen und 6,76mm innen sind dann ist es Glasfiberrohr das da als Muffe im Kreuz verbaut ist.

    Habe mir mal die Durchmesser in Metrisch bei Goodwinds angeschaut.

    auch hier habe ich nochmal gemessen: 6,76mm innen und 8,02mm außen. Dann gucke ich mal nach ner passenden Stange für den Illusion.

    Danke für Euren Support.

  • und das hat Prism geantwortet:

    "Thanks for getting in touch! Unfortunately I don't have a good resource for this - we no longer carry this part, so you would need to find something generic that would fit or make your own replacement somehow. Sorry I can't be of more help in this instance, but if you have any other questions just let me know - I'm happy to do what I can!"


    Na ja - irgendwas werde ich schon finden... an einem Stückchen Rohr soll es nicht scheitern ;)

  • Was für Maße haben denn die UQS an der Steckung?

    Kennst du wen mit Drehbank? So eine Hülse ist kein Hexenwerk und eine gute Aluhülse sieht auch aus wie "gewollt" und nicht wie "nicht gekonnt"


    Wie alt sind die Drachen? 20-25 Jahre?

    Illusion sagt mir von früher noch was und das ist etwa so lange her...