
Treffen zum Jahreswechsel an Tagen der Rauh-Nächte
-
-
Wer wie ich dazulernen möchte was die Raunächte sind, Wikipedia hilft: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Raunacht
Kurzfassung:
Es geht um die Tage zwischen Weihnachten und Heilige drei Könige (25.12. - 06.01.)
Und "stade" (stille) Zeit mußte ich als Nordlicht ebenfalls googlen.
-
Und "stade" (stille) Zeit mußte ich als Nordlicht ebenfalls googlen.
Wenns dich tröstet:
Hier bei uns im Süden habe ich den Begriff auch noch nie gehört.
Gruß -
Rauh Nächte sagen mir was.
Wir werden wieder versuchen ein Neujahrsfliegen in Dresden zu organisieren, aber Genaueres werden wir erst in Gräfenhainichen zum Adventsfliegen besprechen. Es kann auch passieren das das kurz nach den Rauh-Nächten statt findet.
-
Die Rauhnächte zeigen das neue Jahr an.
Es gibt verschieden Sachen, die Rituale sind.
Es beginnt mit dem schnelldurchgang
des kommenden Jahres am Heiligabend.
Man sollte an diesem Tag auch mit Menschen verbringen, die man auch im nächsten Jahr gerne um sich hat. Er beginnt um 6.00 Uhr morgens und endet Mittags um 12.00. und jede Stunde steht für einen Monat des kommenden Jahres.
Dann kommen die Rauhnächte und jede Nacht steht für die Monate des kommenden Jahres. Was man in diesen Nächten träumt gilt für den jeweiligen Monat. Man kann diese Träume aufschreiben und wenn sie einem gefallen am 6. Januar verbrennen und damit auf die Reise geben. Viel spaß.
-
der Sonnenkult der Kelten, herrlich heidnisch
-
-
Beholder du musst "dahoam is dahoam" im BR gucken, dann kennst du den Slang
Wird schwierig, da ich kein Fernsehen gucke.
Gruß
-
Beholder du musst "dahoam is dahoam" im BR gucken, dann kennst du den Slang
IMHO auch für fernsehfreie Mitleser, BR ist für mich a la Kabel etwas einzigartiges.
Es ward schoh glei dumpa...