17. Int. Drachenfest Melle (Samstag, 23. August 2025-Sonntag, 24. August 2025)

Termin

17. Int. Drachenfest Melle

Samstag, 23. August 2025-Sonntag, 24. August 2025

Ortszeit: Samstag, 23. August 2025-Sonntag, 24. August 2025

Flugplatz Melle Grönegau

  • Tako Kichi hat einen neuen Termin erstellt:

  • eine anregung:

    stellt die aktiven mit campern doch mal entlang der landebahn auf!

    dann entsteht nicht so ein eng gepresstes lager und jeder kann vor dem camper fliegen.

    das gibt auch abends sicher ein schönes bild mit den vielen beleuchteten objekten

    an den fahrzeugen.

  • Hallo Roger, die Überlegung entlang der Landebahn zu stehen funktioniert leider bei uns nicht. Die Fahrzeuge wären im Sicherheitsbereich des Höhenfeuerwerks, uns fehlt der Platz für das Nachtfliegen und am Tag nimmt es die Sicht auf die hintere Wiese. Dieses Jahr haben wir ganz bewusst auf dem Flugfeld alle Fahrzeuge ausgesperrt und Bigpacks als Bodenanker zur Verfügung gestellt, um mehr Platz für die Einleiner zu bekommen. Für Lenkdrachen hatte wir erstmals zwei Felder, die ebenfalls stark frequentiert wurden.

    Ich bin selber mit dem Wohnmobil unterwegs und kenne die Vorteile des direkt auf dem Flugfeld stehens. Aber genau so haben wir Drachenpiloten zu Gast, die nicht Campen und sich über den verschwendeten Platz ärgern würden.

  • Was ich in diesem Jahr nicht gut fand, war das einige Camper in der ersten Reihe standen, die nur zum schauen da waren und nichts mit Drachenfliegen zu tun haben.

    Gerade die ersten Reihen sollten den Drachenflieger vorbehalten sein.

    An sonsten war es eine gelungene Veranstaltung, vor allem Samstag wo das Wetter und der Wind nicht hätten besser sein können.

  • Tako Kichi

    Hat den Titel des Themas von „17. Int. Drachenfest Melle (Samstag, 30. August 2025-Sonntag, 31. August 2025)“ zu „17. Int. Drachenfest Melle (Samstag, 23. August 2025-Sonntag, 24. August 2025)“ geändert.
  • 2025 ist es endlich wieder soweit! Wir möchten euch bereits jetzt auf das Drachenfest Melle 2025 aufmerksam machen!


    Am 23. und 24. August 2025


    in Melle, Flugplatz Melle-Grönegau


    Segelfliegerweg 39

    49324 Melle


    Ein Hinweis: In diesem Jahr sind wir ein Wochenende eher dran, da am sonst gewohnten letzten August-Wochenende mit dem Tag der Niedersachsen bereits eine Großveranstaltung in der Region stattfindet.

    Kommt und lasst uns gemeinsam den Himmel über Melle bunt machen! Ob beeindruckende stablose Großdrachen, historische Stab-Drachen oder wendige Lenkdrachen mit 2 oder 4 Leinen – alle Drachen-Disziplinen werden vertreten sein und jeder ist willkommen. Das Drachenfest-Wochenende wird wieder voller Highlights und Drachenkunst am Himmel sein. Wir freuen uns auf ein paar unvergessliche Drachenmomente gemeinsam mit Euch!


    Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf folgen in Kürze auf unserer Seite http://www.drachenfest.de


    Die offizielle Anmeldung wird ab April/Mai freigeschaltet.


    Ihr könnt auch 2025 wieder auf dem Gelände campen. Für Verpflegung ist auf dem Drachenfest gesorgt. Voraussichtlich könnt ihr auch wieder entsprechende Verpflegungspakete bei uns buchen. Auch hier werden wir Euch vorab informieren.


    Mit fröhlichen Grüßen


    Euer Team vom Drachenclub Osnabrück e.V.

  • Pflichtveranstaltung! Wir sind natürlich wieder dabei! :)

    Drachen müssen knattern & Alle Vierleiner in klassischer Rev-Form fliegen identisch!!! NRG Zero gesucht


    Greetz Timo

  • Es ist endlich vollbracht. Nach einem Jahr Planung haben wir unsere Homepage

    Drachenfest Melle – Internationales Drachenfest Melle

    neu gestaltet und nun auch für mobile Geräte besser nutzbar gemacht.


    Wie gewohnt werden wir hier die Anmeldung zum Drachenfest im April/ Mai freischalten.

    Durch eine bessere Funktionalität können wir Euch nun auch über einen schnellen Blog mit News zum Drachenfest und über unseren Verein informieren. In den Bildergalerien gibt es die schönsten Bilder der letzten Veranstaltungen.

    Schaut doch mal vorbei ...


    Euer Team vom Drachenclub Osnabrück e.V.