
String-It, Segeldesign für Starkwind-Drachen; Baubericht Rokakku und Revolution
-
-
Natürlich sind die Beabsichtigt!!!!
Bei dem Roten habe ich den Stoff zu klein ausgenschnitten und angestückelt.
Nachtem er fertig aufgebaut war habe ich mich selbst geärgert, dass ich das paneel nicht neu zugeschnitten habe.
Im Hellblauen habe ich nur vergessen wegzuschneiden. Ich hoffe nur, dass ich das nicht ausversehen festgenäht habe.
Du bist aber auch ein Fuchs.
Gruß Carsten
-
Wieder ein Meisterwerk! Ich bin von deiner Arbeitsqualität schwer beeindruckt Carsten.
-
Heute hatte ich kurz Zeit den Drachen zu fliegen. Geschätzt waren ca. 3 bft. Der Rokakku flog stabil und hatte auch etwas Zug auf der Leine.
Zuerst zog der Drache stark nach links, obwohl er absolut mittig eingestellt war.
Dann hab ich ohn etwas rechtslastig eingestellt und er flog schon besser. Zum genauen Einstellen brauche ich etwas mehr Platz und besseren Wind.
Um bessere Fotos machen zu können hab ich mir ein neues Handy zugelegt.
hat super geklappt. Die Fotos sind viiiiel....
schlechter als vorher.
Leute lasst die Finger vom Samsung a14. Die Kamera ist überall super getestet. na Dankeschön, da war mein s6 besser.
Aber nun wieder zum Drachen, ich bin echt zufrieden. Er macht was er soll. Ich warte nun gespannt auf mehr Wind.
Gruß Carsten
-
Puh, was für eine Arbeit. Aber langsam geht es voran mit meinem String-Rok.
Leider bin ich in der kommenden Woche auf einem Seminar. Mal schauen, wie weit ich morgen noch komme.
Wie geplant arbeite ich mit 15mm heiß geschnittenen, mittig gefalteten Streifen. Am Rand sind die Streifen 12,5mm im fertigen Zustand.
-
-
-
Ich hab einen Rokakku ca. 120cm hoch und 100cm breit. Den habe ich genau so bestabt.
Das funktioniert super
-
-
-
Wow
das Muster ist toll!
Der Stern in der Mitte ist hammer.
Gruß Carsten
-
-
Hallo the_beowulf
Du nähst die Streifen auch über die farbigen Flecken. Das hab ich nur bei statisch wichtigen Strings gemacht. Ansonsten hab ich sie weggeschnitten.
Das sieht alles sehr sauber aus.
Bin gespannt wie er fertig aussieht.
Gruß Carsten
-
Hallo Carsten
Ja, stimmt. Da gibt es bei mir nur ganz oder garnicht. Das hat zum einen mit meinen Designvorstellungen zu tun. Zum anderen traue ich dem weichen Tuch, mit dem ich hier arbeite, nichts zu in Bezug auf Verzug unter Last.
Das Navyblue ist M40pro, das Grau das genauso weiche Mirai. Hatte ich beides von stablosen Projekten übrig.
Schön, dass dir meine Bauqualität gefällt
. Ich bin auch ganz zufrieden.
-
Bei Lichte betrachtet:
Für einen Flug war zu wenig Wind am frühen Morgen, aber ein beherztes Zuppeln an der Leine hat gezeigt: da geht was.
Ich hoffe auf passenden Wind am Wochenende beim Drachenfest in Bebra-Iba.
Carsten , vielen Dank für die Inspiration. Das hat Spaß gemacht und mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und glücklich.
-
Hallo Karsten
Wenn dein Rok nur halb so gut fliegt, wie er aussieht, fliegt er super
Grüße aus dem wilden Süden
der Bernd
-
-
Carsten vielen dank für die schöne Idee, ich habe mir fest vorgenommen in der Regenzeit mir auch einen zu nähen. Deine Schrägband Maschine ist der Hit.
Der Amerikanische Trödelhändler verkauft auch sowas, aber in Mini und für überzogene 137€
ich habe mir überlegt eventuell mein kleines Bügeleisen da mit ein zu spannen, Beowolf hat ja das gleiche wie ich auf einem Foto gesehen hab.
Oder reicht stramm aufrollen wirklich?
Gruß
Mirco
-
Hallo Mirco DrachenDrachen
Wenn du Interesse an dem Set mit den Faltern hast, die Carsten benutzt, melde dich gerne bei mir. Ich würde mein Set weiterverkaufen.
Ich habe einen anderen Weg gewählt.
-
Hallo the_beowulf das ist nett danke. Die Schrägbandformer habe ich in allen Farben und Formen zur Verfügung.