Schnurrkreuz Wilde Hilde

  • Also, eine Super Anleitung für ein Schnurkreuz findest Du bei Alphakites:

    Schnurkreuz – Alphakites

    Was Du da für eine Schnur nimmst ist meiner Erfahrung nach zweitrangig. Soo eine Belastung ist da nicht drauf, viel weniger wie auf einem starren Kunststoffkreuz. Bis auf Deine Scheuerstelle halt…

    Aber da hilft Dir die beste Schnur auch nix. Einzig eine Vergrößerung des Ausschnittes im Segel würde helfen, davon würde ich aber abraten. Hin und wieder ein neues Schnurkreuz ist fix gemacht und man muss noch nicht mal den Drachen zerlegen dafür.

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

  • Moin hatte ich auch schon mal. Bei mir waren sogar die beiden Waageleinen die darunter sind defekt. War aber auch mein Fehler ich habe nicht aufgepasst beim Zusammenbau und diese über den QSt. Geführt. Mochten sie nicht haben bei Windstärke 7. Da ich eine schnelle Lösung brauchte habe ich die Knoten aufgemacht und eine Mantelschnur drüber gezogen. Ist so gute geworden das ich da immer noch mit fliege. Die von dir angesprochene Verbindung habe ich aber neu gemacht ohne eine Mantelschnur.Nach meiner Kenntnis verbaut er da

    Die DSL ist eine Top-Waageleine 140 dan. zumindest war das die Aussage von Michael T. Gruß Bernd.

  • Moin nimmst einfach wie Bernd schon geschrieben hat eine Liros Dsl 140 und machst ein neues Kreuz oder was du noch machen kannst ist das du auf geteilte UQS umbaust mit einem Kreuz 5x5 mm von Exel angenehmer Nebeneffekt Packmass wird kleiner Nachteil dabei ist etwas mehr Gewicht. Wenn du die UQS teilst solltest du die Enden die im Kreuz sitzen mit vollstab auffüttern ca 10 cm Inlays einkleben.

    Gruss

    Mirco

    Einfach zu viele mittlerweile!

    Spacekites, Nasenbär, Korvokites , Spiderkites , HQ Kites. Zur Zeit 123 Stk.

  • Vielen Dank für die Hilfe

    Nicht mal so einfach in der Schweiz 140 daN Waageleinen zu bekommen, ist ja auch nur ein Binnenland, da gibt es keinen anständigen Wind :sleeping:  


    Grüsse Domink