Hallo zusammen,
Wir nähen gerade den Walhai von Peter Lynn. Hätte dazu mal eine Frage. Mit was mache Ich am besten die Löcher für die Schnüre? Bzw. nehme Ich da eine Ahle oder wie das heißt?
Mfg
Hallo zusammen,
Wir nähen gerade den Walhai von Peter Lynn. Hätte dazu mal eine Frage. Mit was mache Ich am besten die Löcher für die Schnüre? Bzw. nehme Ich da eine Ahle oder wie das heißt?
Mfg
Hallo,
ich nehme immer eine Ködernadel. Gibts bei jedem Anglerbedarf. Hab eine mit Klappöse, da muss man nichts einfädeln.
Wolfgang
Auch bekannt als Brother Maschinen Stricknadeln. Gibt es auf Amazon und eBay. z.B. die hier:
Hallo RedOkki,
ich habe bei meinem Whaleshark-Kit auch heute gerade die Waage angebaut. Am Ende hat eine große Stopfnadel (eine mit großem Auge halt) am besten funktioniert.
Ich habe es jetzt mit einer Ködernadel gemacht hat auch ganz gut geklappt.
Hat ganz gut geklappt der Walhai für das erste mal. Nur die Heckflosse war doch ziemlich tricky.
Hallo zusammen,
Ich sitz gerade auch an dem Walhai und irgendwie passt was bei der Heckflosse nicht. Oder zumindest glaube ich, daß was nicht passt. Laut Anleitung soll das Template gerade am unteren Ende abschließen, bei mir haut das irgendwie nicht hin. Im Video ist es leider sehr schlecht zu sehen. Ich hänge mal ein Foto dran. Könnt ihr mir bitte sagen, wie das bei euch war?
Liebe Grüße
Björn
Hallo Björn,
ich habe die Stelle einmal mit der Bauanleitung verglichen um mich zu erinnern.
Ich habe die drei Spitzen des Dreieck-Templates gemäß Anleitung ausgerichtet - dass die untere Kante gekrümmt war hat mich nicht recht interessiert.
Das Anbringen der Schwanzflosse ist allerdings der kniffligste Teil des Projekts.
Ok, ich guck nachher nochmal nach. Danke für eure Hilfe.
Aber wenn ich es halbwegs gerade ausrichte, komme ich mit der oberen Spitze nicht auf die Naht.
Aus meiner Erinnerung:
Das wichtigste für Dich ist doch die Lage (vor allem die Länge) der beiden oberen Dreiecksseiten der Schablone (und die Linie die Du damit zeichnest), weil auf dieser Markierung die Schwanzflosse festgenäht wird, richtig?
Demnach wäre für mich wichtig, dass die obere Spitze auf der Naht liegt (damit es sauber aussieht) und die untere Spitze an der unteren Stoffkante liegt und die Markierung vom anderen Template trifft (damit die V-Form der Schwanzflosse dort passt).
Ob der Rest von dem Template "TL" dabei flach aufliegen kann, ist für die Form des fertigen Drachen nicht wichtig. Von außen sieht man nachher dort ohnehin nur die Flosse.
Servus,
da ich auch noch den Wal im Regal liegen habe und noch nähen darf. Damit der Trööt auch gefunden wird.
eine Frage an die Admins:
kann der Titel des Trööts geändert werden. Bsp.: Nähtipps zum Walhai Peter-Lynn
Im übrigen klasse, dass hier auch Ergebnisse gezeigt werden... Ich hoffe ich bekomm meinen Delfin und meinen Walhai auch so schön genäht.
Gruß
der Indianer
Hallo nochmal, jetzt stehe ich auf dem Schlauch Nochmal langsam:
Im übrigen klasse, dass hier auch Ergebnisse gezeigt werden... Ich hoffe ich bekomm meinen Delfin und meinen Walhai auch so schön genäht.
Die Delfine haben sich wirklich schön genäht und ich finde das Design einfach super elegant.
Die beiden im Vergleich unangenehmen Seiten des Walhai sind:
a) die vielen Flecken (incl. hinterher das Freischneiden von der Rückseite) - das ist langwierig und beim Freischneiden muss man halt ziemlich aufpassen.
b) die Montage der Schwanzflosse am Rumpf (einfach frickelig).
Toller thread, hab auch noch Delfin und walhai im Keller. Dann werd ich mich die Tage wohl auch man an die Maschine setzen…