Hallo,
heute möchte ich ein Projekt vorstellen, dass mir schon lange in der Nase steckt.
Zu meinen letzten Workshop hat Harald ein Licht-Tablett mitgebracht um damit die Segelpaneele auszurichten und zu fixieren. Man Sieht die Schablonen sehr gut durch und es erleichtert das arbeiten vor allem mit dunklen Spinnaker-Stoffen.
Als ich zu Besuch bei Spiderkites in Norden war, habe ich den Leuchttisch von Christoph begutachten dürfen. Das habe ich zum Anlass genommen, meinen eigenen Nähtisch auch zum Leuchten zu bringen.
Der Tisch bestht aus alten Zimmertüren. Diese sind innen hohl und sind ca. 5cm dick.
Ich habe mir im Baumarkt ein weiße Plexiglasplatte 1x1 Meter besorgt. Leider habe ich nicht dem Platz einen größeren Tisch zu stellen
Dann habe ich angefangen die obere Sperrholzschicht und die Lamellen dazwischen herauszusägen.
Dazu habe ich eine Oszilationssäge benutz in der Hoffnung, dass es nicht so viel Staub gibt.
Als nächstes habe ich rund um das Loch aus Presspahn einen Auflage für das Plexiglas eingesetz und neue Lamellen zur Unterstützung des Plexiglases in breiterem Abstand eingesetzt.
Ich hatte noch 80cm lange LED-Streifen, die sind mal als Abfall von einer Regalbodenbeleuchtung angefallen.
Die Kabel habe ich unter dem Tisch verlegt. Das Vorschaltgerät für die LED-Streifen hat 10 Steckplätze, sodass ich noch Platz für eine Beleuchtung des Freiarms der Nähmaschine habe. das zeige ich später noch.
Hier ein kurzer Lichttest.
Leider hat mich der Test nicht zufrieden gestellt. Das Licht war zu Punktuell und nicht diffus genug. Die Lamellen haben sehr viel Schatten erzeugt.
Jetzt gab es 2 Möglichkeiten, die Lamellen aus Plexiglas anfertigen, das hatte ich nicht zu Hause und Plexigls schneiden macht nicht wirklich Spaß.
Oder ich verspiegele die einzelenen Fächer um die Abstrahlung nach oben zu erhöhen.
Option 2 habe ich mal getestet:
In dem Feld oben rechts ist die Verspiegelung angebracht, dort ist die Ausleuchtung deutlich besser.
Die einzelen Fächer habe ich mit Aluminumklebeband ausgekleidet. So bin ich mit dem Ergebniss zufrieden.
Man sieht die Drachenpläne sehr gut und selbst schwarzes Spinnaker lässt sich jetzt problemlos anzeichnen.
In den Tisch habe ich auch meine neue Nähmaschine eingelassen. Die Abdeckung um den Freiarm herum habe ich auch aus Plexiglas angefertigt.
Hier habe ich transparentes Plexiglas gewählt, weil ich das noch hatte.
Mit dem Ergebniss bin ich sehr zufrieden und vielleicht konnte ich hier ein paar Anregungen geben.
Grüße Carsten