Lynn Lifter stacken - wie?

  • Moin zusammen,
    ich baue grad drei Lifter in 6qm. Ich will mir die Option zum stacken einbauen und finde dazu keine Aussage im Netz.
    Mein Gefühl ist, dass ich einfach den mittleren oberen Waagepunkt bzw. die Verstärkung auf dem Profil aus der Decke mit einer Schlaufe austreten lasse um dort dann den nächsten Drachen zu befestigen.

    Weiß jemand, ob das so richtig gedacht ist?
    Ich habe zwar die Lynn-Maßskizzen für "stackable Pilot" gefunden, allerdings ohne jegliche Erklärung, wo die Verbindung zum nächsten Drachen gemacht wird.

    Ich wäre dankbar für hilfreiche Antworten.
    Gruß
    Norman

  • Hi Norman,
    lese das leider erst jetzt. Das Problem hatte ich beim Bau des 6 sqm Lynn Lifters auch, keine Infos gefunden.
    Wie Du schon vorschlägst habe ich das auch gemacht. Alle reinforcement-Leinen um eine Schlaufe nach oben verlängert.
    Übrig bleiben die vordere mittlere Ebene, die bildet die obere Waage.

    Carsten

    Ciao, Carsten

  • Hi Carsten ,
    Danke für Deine Antwort. Was meinst Du mit "alle reinforcement-Leinen"?
    Ich hätte jetzt einfach vorne Mitte mit Schlaufe nach oben versorgt und da dann die Flugschnur des nächsten Lifters drangetüddelt.

    So meinst Du es bestimmt, oder?


    LG Norman

  • hallo Norbert,

    im Plan sind diese reinforcement also Verstärkungsleinen in den Rippen. Diese werden nach hinten herausgeführt und 1:1 mit dem nächsten Drachen verbunden.

    Ciao, Carsten

  • Hallo Norbert,

    Du möchtest die Flugschnur über die mittlere der 3 waagepunkte nach hinten zum nächsten Drachen weiterleiten der dann aber wieder seine eigene Waage hat.


    Bei Carsten hat nur der erste Drache eine Waage. die beiden hinteren werden einfach mit koppelleinen verbunden wie beim lenkdrachen.


    Das funktioniert beides.


    Gruß Carsten

  • Hi Carsten, ja, genau, ich mache dann folgende Variante: "t die Flugschnur über die mittlere der 3 waagepunkte nach hinten zum nächsten Drachen weiterleiten der dann aber wieder seine eigene Waage hat."


    Auf die andere Variante wäre ich in diesem Anwendungsfall nicht gekommen ;) - Hauptsache jeder ist mit seiner Umsetzung zufrieden:

    Danke - jetzt habe ich endlich Klarheit.

    LG Norman