Das ist ja auch der Schnellste
(Der Rote, ist ja klar)
Das ist ja auch der Schnellste
(Der Rote, ist ja klar)
Die 4mm-Variante wäre für meine Bedürfnisse im Binnenland besser
Bin wirklich gespannt, wie der HS Mini letztlich ausgelegt wird.
Ich denke man muss den Windbereich und das Naturell des Drachens unterstützen, dass er von Natur aus hat und wo er sich wohlfühlt. Wenn der grundsätzlich früh geht, dann ist leichtes Gestänge wahrscheinlich gut. Falls er eher mehr Wind braucht, und eher satt zu fliegen ist, dann sollte er auch anständig Wind aushalten.
Das Positivbeispiel für mich ist hier die Hilde Light. Die fliegt selbst bei mäßigem Wind im Binnenland ordentlich.
Was man sicher auch beachten muss ist, wie die Konstruktion des Drachen das Gestänge belastet.
Wie gesagt ich bin gespannt. Michael macht das schon.
Den Glückwünschen zum Jubiläum schließe ich mich sehr gerne an. Wenn man mich fragen würden dürfen es gerne noch 30 weitere Jahre werden.
Und tja, was soll ich zum kleinen HS sagen? Michael hat mal einen Scherz im Laden gamcht. Zitat "Das ist nur Karsten, der holt weil er ein Abo für jeden neuen Drachen von mir hat nur etwas ab..."
Ganz so ist es nicht, es gibt da tatsächlich einige Kites von Michael die ich nicht besitze aber dieser wäre schön.
Muss dann morgen mal ein Telefonat führen.
Greife mal Mark´s Idee der Liste wieder auf:
- Mark O2
- Tux (gerne einfarbig und richtig knallig, vielleicht pink)
Also ich würde mir auch sofort einen kaufen.
Ist denn jemandem bekannt ab wann Michael zu dem kleinen Bestellungen annimmt???
Ist denn jemandem bekannt ab wann Michael zu dem kleinen Bestellungen annimmt???
Lies mal den Anfang vom Thread ... 🤗😉
Michael drückte mir gestern den Hot Stripe Mini in die Hand, umbestabt auf komplett 5 mm. Die erste Version mit 4 mm-LK wurde bei starkem Wind zu unruhig. So konnte ich den Erstflug der stärkeren Variante machen.
Gestern zunächst bei 2 Bft an 25 daN-Leinen. Auf dem zweiten (von vier) Knoten flog er da schon ganz gut, aber so richtig kam er noch nicht in Fahrt. Nachmittags hatten wir dann 4 Bft. Ich flog ihn an 38 daN 35 m. Auf dem zweiten Knoten flog der Mini gut, vor allem machte er sehr schnelle Spins um die Flügelspitze. Auf dem dritten Knoten legte er dann ordentlich an Geschwindigkeit zu. Wenn die Leinen mal stramm waren, ging es richtig gut vorwärts - hat der etwa Speedkite-Gene mitbekommen? Die Spins waren aber nicht mehr ganz so eng und schnell.
Heute flog ich ihn noch bei 5-6 Bft an 55 daN und auch hier wusste der Mini auf dem 3. Knoten zu überzeugen. Sehr schönes Tempo bei guter Präzision und hoher Drehfreudigkeit.
Mein erstes Fazit: ein sehr flotter und spaßiger kleiner Drachen der nicht überfordert.
Ich werden dann wohl auch 2 Stück bestellen. Einen für die Frau und einen für mich.
Danke Moonraker für den Flugbericht.
Waren alle Leinensätze in 35m?
Wenn es nicht rein um Speed geht, würde ich persönlich bei so kleinen Drachen vermutlich etwas kürzer bevorzugen.
Hast Du dazu eine Einschätzung?
Dominiert denn hier nun eher Speed oder Wendigkeit? Wie kann man es einordnen? Die Zugkraft scheint ja geringer als die der Hilde zu sein. Aber sicher einiges über der Wutz. Lässt sich das bestätigen?
Moin Bernd,
warst du der Meinung der kleine benötigt 55 daN Leinen?
Ja, bei Böen 6 hat er die benötigt.
Wow er sieht echt schön aus, ich glaube mein Hot Stripe braucht einen kleinen Bruder.
Waren alle Leinensätze in 35m?
Ja, ich fliege so gut wie immer 35m.
Michael hatte die Idee 2 Versionen bauen:
Den mit Winglet als 5 mm und den ohne als 4 mm. Ob er das dann auch so macht muss man mal sehen.
Die Idee hatte er vor Ostern auch schon … ich hoffe mal es werden beide.