mir wird dies Pfaff Nähmaschine angeboten. Leider habe ich bisher keine Info gefunden, ob man bei der Maschine die Segelmacher-Naht auch in der Breite einstellen kann. Kann mir drüber jemand etwas sagen? Dank im Voraus!

Pfaff tipmatic 6150 idt
-
-
Moin !
Schaust Du hier:
Pfaff Tipmatic 6150 Bedienungsanleitung
Nein, die Maschine besitzt nur eine Stichlängeneinstellung.
Grüße, Jörg
-
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Dann ist das niXS für mich. Ich brauche eine Segelmachernaht die man auch in der Breite verstellen kann. Meine alte 297 kann das. Meine Tipmatic 135 kann es nicht , hat dafür IDT. Nun wäre IDT und in der Breite den verstellbaren 3 fach ZickZack schön
Da es nicht eilt, wird schon noch was passendes gefunden.
-
Hi,
das ist so nicht ganz richtig.
Im Netz gibt es Fotos mit Stichen, da ist eindeitig ein Segelmacherstich zu erkennen.
Möchte aber nicht einfach ein Foto hier reinstellen.
Eine klene Suche reicht dann wirst du Das Foto Finden.
Gruss Wolfgang
-
Er hatte ja gefragt, ob der Segelmacherstich BREITENVARIABEL ist.
Das es ihn bei der Maschine gibt, ist klar.
Grüße, Jörg
-
Hi,
ich habe auch eine alte Pfaff, die hat Segelmacherstich da kann ich die Breite des Zickzack variabel wählen und Wenn ich auf "3fach- Zick zack " gehe dann nimmt die Maschine die Breite der eingestellten ZickZacknaht und macht die entsprechenden Zwischen stiche.
Gruss Wolfgang
-
so ist das bei meiner 297 auch. Bei meiner Pfaff Tipmatic geht das aber nicht, da gibt es 3 Breiten ZickZack und nur eine Breite 3fach ZickZack-
-
habe gerade eine pfaff Quilt Expression gekauft. die kann alle Stiche auch in der Breite verstellen. meine Pfaff Tiptronic 6230 kann das nicht.
-
-
da hast du wohl recht.
Bettenmachen und Essenkochen sollte uch mit drin sein
-
kann eine 1212 das. Ich sehe leider in der Bedienungsanleitung niXS, oder ich sehe schlecht
-
-
Also meine 1222 kanns nicht...
-
Ne, die 12er können das alle nicht.
96, 97, 296, 297 ... die können das z.B.
Und die ganzen modernen teuren Modelle wahrscheinlich auch, da kenne ich mich aber nicht mit aus.
Grüße, Jörg
-
Oder ne 6152 Jeans & Satin.
Die kann das auch!
Und ich meine - da bin ich mir aber nicht ganz sicher - die 6122 auch.
-
-
ich habe nun eine 6152 in der Umgebung Berlin erstanden. Wird erst einmal in Berlin-Tegel geparkt. Ich habe ein wenig Schiss, mir die zuschicken zu lassen. Momentan suche ich jemanden , der von Berlin ins Ruhrgebiet fährt und die Maschine mitbringen könnte.
Jeder Sachdienliche Hinweis wird mit einem dicken DANKE belohnt.
PS die Pfaff 6232 können das auch
-
Hmm, einen Tag zu spät, bin grad von Berlin am Niederrhein angekommen
-
Hmm, einen Tag zu spät
gut, dass mich das eben dafür nicht bestraft hat
Ich hatte Glück, das aus der Yamaha XS 650 Szene jemand den Tronsport übernommen hat.
-
nun ist die Maschine bei mir angekommen. So weit, so gut. Ich bekomme den Nähfuß nicht mehr abgesenkt. Kennt jemand diese Maschinenserie und kann mir sagen, ob ich evtl. ein Programm drin habe, wo der Nähfuß oben bleibt. Ich kann leider den Verkäufer in den nächsten 3 Tagen nicht erreichen und will aber auch selbst nicht ohne Tipps herum experimentieren.