Doman Genki zickt herum

  • Moin.


    Ich hab vot kurzem einen CIM Doman Genki 4m (plus Eddinggaugen) bekommen und wollte ihn gestern auf Fanö bei Idealwind fliegen.



    Was soll ich sagen, er hätte fast einen Labrador erschlagen denn zunächst fliegt er stabil und schön steil, dann dreht er plötzlich um und rast gen Boden...



    Was rennt da falsch?

    Nur die Großen: Flaki 7.6, Colibri XL, nFinity 5.6, SPL5, Big Dart (Uwe Lehsten Eigenbau), Topas 4.5, Matador

  • Hallo,

    Der Genki sit eigentlich ein recht stabiler Flieger.

    Ich habe schonmal erlebt, dass an werk die Waage falsch montiert war.


    Überprüfe bitte mal folgendes:


    Die Waage sollte wie beim Rokkaku sein, nur dann funktioniert das mit der Gleitwaage richtig wie es soll.

    Manchmal wir die um 90° gedreht angeknotet. Dann fliegt er nicht.


    Auch die Vorspannung ist recht wichtig.

    Da kannst du bestimmt 50cm Abstand von Spannschnur zum Drachen abspannen, also ordentlich rund.


    Wenn ein bischen mehr als Hauch-Wind ist, mag er gerne Schwänze.


    Gruß Carsten

  • Moin Carsten!


    Danke für die Antwort, ich schau mal.

    Du sagst Gleitwaage?!?

    Meiner hat eine Verbundwaage mit Prusik-Tampen, an den die Flugschnur kommt... Sollte ich das also tauschen?!?

    Nur die Großen: Flaki 7.6, Colibri XL, nFinity 5.6, SPL5, Big Dart (Uwe Lehsten Eigenbau), Topas 4.5, Matador

  • Der Genki hat keine Kiele, diese habe ich durch 4 Kleine Waageschenkel mit jeweils einem Gleitring "simuliert" . Das Funktioniert gut, so kann er Böen besser anfedern.

    Vorne ist am Anleinpunkt ist ein Tampen mit doppelter Bucht zum Verschieben. Das ist richtig so.

  • Und was soll ich sagen: er steht wie angenagelt


    Danke Carsten, es war die Vorspannung... Da war ich zu vorsichtig beim Erstflug.

    Nur die Großen: Flaki 7.6, Colibri XL, nFinity 5.6, SPL5, Big Dart (Uwe Lehsten Eigenbau), Topas 4.5, Matador