Kann mir jemand sagen welche Kewo Kite das ist
Spannweite 1,40m
Standhoehe 80cm
Gestänge 5mm
Auf den Verbindern steht Wings als Hersteller oder so
Hab bei der Suche nix gefunden welches Modell es sein könnte
Vielleicht hilft hier das Schwarmwissen
Kann mir jemand sagen welche Kewo Kite das ist
Spannweite 1,40m
Standhoehe 80cm
Gestänge 5mm
Auf den Verbindern steht Wings als Hersteller oder so
Hab bei der Suche nix gefunden welches Modell es sein könnte
Vielleicht hilft hier das Schwarmwissen
Es ist mal ein Falcon von Kewo International Lenkdraxhen. Ob jetzt ein Falcon 1 oder 2 weiß ich nicht.
Es ist mal ein Falcon von Kewo International Lenkdraxhen. Ob jetzt ein Falcon 1 oder 2 weiß ich nicht.
Erst mal Danke für die schnelle Antwort Weißt du mehr über den Falcon ? Leider finden ich fast nix nur das er wohl schnell spinnt …
Klassischer Speedkite mit Hang zu super schnellen Spinns. Einer der besten Spinnsäue. Windbereich bis 8 Bft.
Start gut machbar.
Du musst die Winglet noch aufstellen.
Du musst die Winglet noch aufstellen.
Da muss ich noch schauen wo die hingehen da ist nichts dabei denke an die UQS ?!
Gestänge 5mm
Falls 4mm - messen sollte man können 🤣
Kann mich an den genauen Aufbau nimmer erinnern. Irgendwo habe ich aber noch Fotos. Muss mal schauen.
Nicht dass ich den Kite kenne, aber hier gibt es üblicherweise zwei Möglichkeiten.
- Standoff auf die UQS, dann würde aber ein Halter auf der UQS fehlen. Zudem passt für mich der Winkel der aufgenähten Tasche nicht dazu.
- beim Positron ging der Stab in ein zusätzlich hergestelltes Loch in den UQS-Verbinder. Schau mal, ob Du in dem Wings Verbinder ein kleines Loch entdecken kannst. Wobei auch hier der Winkel der Tasche nicht ganz passt.
Alternativ mal die Segelrückseite ansehen.
Genau so war das beim Posi damals gelöst.