..deswegen frage ich ja nach Erfahrungen weil ich keinen der Kites jemals geflogen bin, und was ich hier suche ist definitiv für Besuche am Meer.
Und die Hilde stand nie auf meiner Liste. Ich finde schon was
..deswegen frage ich ja nach Erfahrungen weil ich keinen der Kites jemals geflogen bin, und was ich hier suche ist definitiv für Besuche am Meer.
Und die Hilde stand nie auf meiner Liste. Ich finde schon was
Du hast ja schonmal zwei super Kandidaten gefunden finde ich...
0.4er nFinity und 130er Cubitron
Dann würde ich dir zu Dat Kleine Schantalle oder die To Go CZ ( wenn du eine bekommst ne Gebrauchte oder die Wartezeit akzeptieren tuest) oder den von Marc beschrieben Cubitron 130 raten. Fusion 120 oder ein kleiner NFinity von Korvo gehen aber auch. Hoffe dir ist wurde geholfen damit.
Hatte schon beim Nasenbär angefragt, aber Mai 2024 ist mir zu lange hin
@Mark O2 steht die 130 eigentlich für Spannweite oder LK Länge ?
@Zion schau mal Cubitron by Customkites - ein bisschen selbst recherchieren bildet ungemein
Ich habe auch einen bei Tobi bestellt .... sollte gerade geschmiedet werden.
Vielleicht noch als ergänzende Info:
Habe jetzt noch einen in Holland bei um die 6 Bft geflogen.
Meine subjektive Einordnung: Er hat deutlich mehr Zug als eine Kleine Schantalle ToGo und
weniger Zug als eine Kleine Schantalle.
Start ist sehr gut zu machen und 1x am Himmel fliegt der Cubi 130 sehr stabil.
Finde den richtig gut - sonst hätte ich mir ja auch keinen bestellt .
Somit würde ich sagen, dass er wirklich gut zu Deinen Anforderungen passt.
Gruß, Jörg
Der 0,6er N-Finity ist auch nicht von schlechten Eltern. Das ist eine Rakete bei ca. 4 Bft. und mehr .
Ok kann auch gut Dampf machen in Kombination mit Synapsentraining.
Die kleineren hab ich noch nicht an den Leinen gehabt, hab sonst noch den ganz Großen (5,6)
Was auch immer wieder Bock macht ist der Arrow m von HQ (meiner Meinung nach)
Gruß Patrick
Der 0,6er N-Finity ist auch nicht von schlechten Eltern. Das ist eine Rakete bei ca. 4 Bft. und mehr
.
Ok kann auch gut Dampf machen in Kombination mit Synapsentraining.![]()
![]()
Die kleineren hab ich noch nicht an den Leinen gehabt, hab sonst noch den ganz Großen (5,6)
Was auch immer wieder Bock macht ist der Arrow m von HQ (meiner Meinung nach)
Gruß Patrick
Patrick er sucht was kleines Schnelles mit wenig Power. So um 120cm.
In der 2m Spannweite Kategorie reichen mir momentan 0.9er und Torero. Und der Devil Wing geht bestimmt besser als Arrow M
Die Spannweite hängt ja auch stark von der Streckung ab. Ein n'Finity hat jetzt mal auch eine wesentlich größere Streckung als ein SAS oder auch Arrow z.B.
Ein sehr interessanter und oft unterschätzter Drachen ist der Dust Devil von Spiderkites.
Design und Vorlage stammen vom Devil Wing. Allerdings ist er gegenüber dem Original in Sachen Power deutlich entschärft.
Ich habe bei meinem Exemplar dann noch die UQS gegen eine 2cm längere 6er Excel UQS getauscht, so dass er in seinem Wohlfühlbereich schneller geworden ist, ohne zum Zugmonster zu werden.
Bei plus minus 5 bft könnte er genau zur Zielvorgabe des Themeneröffners passen bei fast 1,70 m Spannweite.
Es ist gerade ein Cubitron in Kleinanzeigen, aber von dem User der nicht zurückschreiben tut. Der ist sehr unseriös.
ja.. alles neue Kites für deutlich unter Neu Preiß
Egal.. es wird ein N-Finity 0.4
Bestellung ist raus und die Vorfreude steigt!
Danke für eure Tipps & Infos
Ich hatte Deine Frage übersehen, sorry.
Die beiden sind von Korvo. Ich war Erstbesitzer, und mit einer Zwischenstation sind sie bei Dir gelandet. Den 0.3er habe ich am Kielstab aufgefüttert, da ich ihn auch mit meinem 0.4 als Gespann geflogen bin.
Sind beide toll, aber für mich war zu selten passender Wind. Die machen einfach bei viel Wind mehr Spaß. Weiterhin viel Spaß damit!