Hallo, ....
ich hatte bisher noch eine "unsichere Position" in der Vorbereitung. Nämlich, ob uns die Wiesenfläche wieder zur Verfügung gestellt wird. Gerade eben kam die Bestätigung !!!! Yähhhhh.
Wie Verena schon geschrieben hat wollen wir zum "Neustart" mal das Motto außen vor lassen. Wen aber einen Mottodrachen schon fertig hat..... einfach bei Chris "Engelkites" melden. Er wird das dann irgendwie in´s Programm einfließen lassen.
Da wären wir auch bei einer kleinen Änderung im Ablauf.
Für alle Aktivitäten auf dem Feld vom Samstag Morgen bis zum Sonntag Abend hat wir nun Chris "den Hut" auf. Er wird von Thomas, Susanne und Janko unterstützt und alles anderen Leute des Vereins fassen auch dort mit an, wo eine helfende Hand gebraucht wird. Aber "Chris" ist der erste Ansprechpartner für alle Fragen zum Programmablauf.
Ich bedanke mich schon mal für diese Unterstützung.

19. Wittenberger Drachenfest
Termin
19. Wittenberger Drachenfest
Freitag, 9. September 2022, 18:41-Sonntag, 11. September 2022, 19:41
06886 Wittenberg Brückenkopf
Teilnehmer
12 Teilnehmer, 0 Unentschlossen und 0 Absagen
Anmeldeschluss: 9. September 2022, 18:41-
-
Ick freu mir wie Bolle!
-
Dann wäre ja dieses kleine Detail auch geklärt.
Das wird wieder schön.
-
Looooogisch simmor dabei
der Schlotti -
Wenn bis dahin nichts dazwischen kommt, wäre ich auch gerne dabei
-
Martina und ich haben Euer schönes Fest auch gesaved
-
Hallo, ich konnte mit Gerhard und Christa-Maria sprechen. Die Brötchenversorgung (und Pfannkuchen & Co) ist wieder gesichert. Bitte wieder am Abend zuvor die Bestellung bei Ihnen abgeben und dann früh morgens dann die Brötchen &Co am Org.-Zelt abholen.
Kleine Änderung: Bitte mit eigenem Behältnis (Tüte, Beutel, Korb) vor kommen umd möglichst mit passend Kleingeld. Wir wollen Verpackung minimieren. Danke -
Sehr schön...1stens dass die Brötchenlieferung wieder klar geht und 2tens das ihr das Projekt Müll-Minimierung/Vermeidung auch hier in Wittenberg im großen Maßstab versucht. Beim Adventsfliegen hat es ja auch gut geklappt...jedenfalls war das meine Beobachtung. Wir haben schon seit Jahren Einweg-Geschirr, -Besteck und was es da sonst noch für Unsinn gibt, aus unserem Camping Equipment verbannt...geht alles. Nach dem "11 Uhr Zug" wird meist gemeinsam abgewaschen...ist inzwischen fast ein Ritual.
-
Hallo, wir haben jetzt mal das Plakat fertig gemacht. Die Version in "rot" hier im Anhang. Wir haben die noch in blau, grün und gelb. Bitte gerne ausgiebig teilen. Wer die anderen Farben haben will ==> einfach bei mir melden.
Zum Thema "Nachhaltigkeit" habe ich auch heute mit dem Caterer gesprochen und vereinbart, dass überwiegend mit den Pfandsystem gearbeitet wird wodurch der Anteil von Einweg-Verpackung (Teller, Schüsseln, Besteck) auf ein Minimum reduziert wird. Unser festes Ziel ist es bei dem Fest mit 6 Mülltonnen a 240 Liter auszukommen. Wir stellen wieder "Mörtelkübel" hin, in denen Glas (Flachen und Gläser) abgelegt werden können die wir dann bei uns zu Hause in den nächsten Glascontainer bringen. Ich möchte aufrufen, so wenig Müll wie möglich auf dem Geländer zu produzieren und zu hinterlassen und bedanke mich jetzt schön für Eure Unterstützung.
-
Ein Hinweis von Chris, unserem "Programmablaufbevollmächtigten" noch..... wir wollen mal wieder versuchen den Nachtdrachenflug am Samstag mit einem "Fledermausfliegen" einzuleiten. Wer also Fledermäuse hat und sich am "Fledermausfliegen" beteiligen möchte ==> Dinger einpacken und mitgemacht.
-
-
Durch Schlotti habe ich gerade erfahren,dass ihr wieder startet. Da muss ich unbedingt vorbeikommen und die Erna ( Fledermaus) mitbringen.
Bernd
-
Huhu Gemeinde,
kommt zufällig jemand aus dem Raum Ludwigsburg nach Wittenberg?
Mein Sohn geht da zur Berufsschule und würde gerne zum Drachenfest kommen.
Zug wäre möglich. Wenn sich aber eine Mitfahrgelegenheit ergibt wäre das genial.
Danke euch
-
-
Wie sieht denn die Wiese aus bzgl. Trockenheit?
Ich nehme mal an, im April gabs keine Probleme, aber grade?
-
Ich war Vorgestern da und konnte feststellen, dass die Wiese in einem verblüffend gutem Zustand ist. Gestern hat es ja auch mal (wenn auch nur für 15 Min) recht ausgiebig geregnet. Ich bin sehr Optimistisch.
-
In 4 Wochen sind wir jetzt gerade am Aufbauen und geben dann in 2 Stunden die Fläche zur Belagerung frei. Ich freu mich schon viele Bekannte Gesichter wieder zu sehen und auch einige Wittenberg-Neulinge zu Begrüßen. In diesem Jahr hat sich die HQ-Invento Fligthscholl dazu entschlossen auch mal nach Wittenberg zu kommen. Ich denke das wird eine coole Sache. Euch allen noch eine schöne Vorfreude.
-
Wie Ponti schon im Eingangspost angekündigt hat, wollen wir dieses Jahr wieder ein Trickout durchführen. Alle Infos und die Anmeldung findet ihr im Wettkampfboard. TrickOut Wittenberg 2022
-
Ich freu mich auf die fantastische Stimmung mit euch. Es wird Zeit.
-
Hallo alle zusammen,
ich werde Wittenberg nutzen und meine Drachensammlung aufzulösen
. ZU verkauf stehen:
1x Tricktail UL gelb/weiß alles Original, wenig benutzt
1x Tricktail Standart rot/weiß Reperaturbedürftig (Standoffhalterung, Halterung Seitenspreize, Tuch Leitkante) Gestänge Original
Level One C21 Extreme, neuwertig
kleiner Hot Pepper UL, neuwertig,
HQ Baby Tana OK, leicht verschmutzt,
Wolkenstürmer Stardust UL 124x60 wenig benutzt,
großer Rev (Eigenbau vom großen Meister Schlotti
) 2 fach Gestänge Ultra light, CompetitionAir Frame7P von SkyShark und normal) weiß mit schöner Aplikation.
Select One UL 135x60 UL Standoff Halter defekt
Streifen Delta vom Meister Willi Koch (ein Original) rot gelb
und diverser Kleinkram.
Ich habe auch noch eine Sammlung der "DRAMA und Kite&Friends. Bei bedarf bringe ich die mit und verschenke die Zeitungen, sonst gehen die in den Container
.
Da ich nicht so oft im Forum lese, schreibt mir bitte an: bernd.koepping@gmail eine Notiz. Ich habe zu den Drachen auch paar Fotos gemacht.
Wer mich nicht kennt, auf der Wiese den Schlotte suchen oder bei den Wittenbergern nachfragen
.
Bernd