Zeigt her eure Gleiter!

  • Sehr schön!

    ONE | Chee Wan | Ellison | Gibian | Hampton | KiteLab | Kmac | Level One | Longbottom | Los Hermanos | PLK | Prism | Sanders | Spiderkites | Szalsky Kites

    GLIDER | Chee Wan | Engel | Focus Kite Designs | Horvath | Korvokite | PM Model | Stout | Tan

    FIGHTER | Batman | Lambert | Schwiemann | Quochi

    DUAL | Germing | HQ4 | Kiteforge | Level One | Ulzburger Kites

    QUAD | Elphi | Engel | Flying Smileys Kite | Kiteforge | KQK | L'Atelier | Los Hermanos | Revolution | Trennepohl

  • Wahrscheinlich gar nicht, wenn man liest Nachbau wohl nur selber bauen


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Mhhh, könnte sein, ich hatte die "chinesische Art" ehr als Kauf über einen ehr nicht üblichen europäischen Shop verstanden.


    Du magst aber Recht haben.

  • Urban Ninja: the numbers


    Da ich den Glider noch nicht im Forum gesehen habe: das ist kein Urban Ninja mit aufgedruckter Nummer, sondern ein "urban ninja: the numbers" ohne Nummer. D.h. ein anderes Modell als der normale "Urban Ninja" 😁


    Ein Parkplatz des Deutsch-Französischen Gartens in Saarbrücken.
    An einem windigen Tag habe ich mich unter die hohen Bäume verzogen, da war es recht windgeschützt. Und unter den Ästen war trotzdem genug Platz zum Fliegen bzw. Gleiten.









    2 Mal editiert, zuletzt von Admiral ()

  • Sehr schön. superwarmred, oder?

    ONE | Chee Wan | Ellison | Gibian | Hampton | KiteLab | Kmac | Level One | Longbottom | Los Hermanos | PLK | Prism | Sanders | Spiderkites | Szalsky Kites

    GLIDER | Chee Wan | Engel | Focus Kite Designs | Horvath | Korvokite | PM Model | Stout | Tan

    FIGHTER | Batman | Lambert | Schwiemann | Quochi

    DUAL | Germing | HQ4 | Kiteforge | Level One | Ulzburger Kites

    QUAD | Elphi | Engel | Flying Smileys Kite | Kiteforge | KQK | L'Atelier | Los Hermanos | Revolution | Trennepohl

  • Das ist "60 fluo" = neonorange


    Der Drachen leuchtet im Original schon sehr und mit der Farbe kann man ihn auch in der Dämmerung noch sehr gut sehen.


    Vielleicht sieht man es auf diesen Bildern besser:


    Indoorfliegen in einem Klinik-Wartebereich. Wenn man keine Halle hat ... Da war genug Platz und am Wochenende ist da niemand. Trotzdem ging das nur mit dem kleinen "the numbers". Für den "de tomaso, honey" war es zu eng.



  • Sagt mal wenn ich sagen wir mal ca. 200€ zur Verfügung habe, welchen Gleiter würdet ihr empfehlen.

    Ich suche dabei ehr einen Drachen der lange Strecken fliegen kann und nicht unbedingt was "zappeliges".

  • Puh… das ist schwierig. Wenn Du nichts Gebrautes findest, dann würde ich meinen einen iFlite Vented von Patrick Tan oder den Apus von C. Engel. Das ist jetzt aber eine reine Budgetempfehlung.

    ONE | Chee Wan | Ellison | Gibian | Hampton | KiteLab | Kmac | Level One | Longbottom | Los Hermanos | PLK | Prism | Sanders | Spiderkites | Szalsky Kites

    GLIDER | Chee Wan | Engel | Focus Kite Designs | Horvath | Korvokite | PM Model | Stout | Tan

    FIGHTER | Batman | Lambert | Schwiemann | Quochi

    DUAL | Germing | HQ4 | Kiteforge | Level One | Ulzburger Kites

    QUAD | Elphi | Engel | Flying Smileys Kite | Kiteforge | KQK | L'Atelier | Los Hermanos | Revolution | Trennepohl

  • SEA Ghost von Freilein wäre noch ne Variante. Findest glaube hier im thread paar Mal.


    Ansonsten ein Gesuch nach einen HQ Hybrid.200 oder .240 wäre noch noch eine Idee.

  • Chiroptera M2

    designed by Will Sturdy - gebaut von mir!


    183cm Spannweite
    93cm hoch

    Gewicht 59g

    eine 20 Cent Münze in der Nase als Trimmgewicht (5,74g)




    Am vergangenen Samstag war absolut ideales Gleiterwetter. Sonnenschein und bis auf ab und zu ein winziges bisschen Hauchwind war es windstill. Da habe ich ausführlich getestet und dieses Video erstellt:

    Chroptera Testflug outdoor


    Eigentlich soll in die Nase ein Gewicht von ca. 11g = zwei Vierteldollar Münzen (2* 5,67g). Eine 20 Cent Münze mit 5,74g kommt dem Vierteldollar sehr nahe, damit habe ich getestet. Ich war mit einer Münze sehr zufrieden und habe es erstmal dabei belassen.


    Ich wollte auch unbedingt mal Indoor fliegen und den Gleiter so testen. Deswegen bin ich in die Eingangshalle eines öffentlichen Gebäudes und bin einfach mal etwas geflogen. Das war aber bei weitem nicht ideal! Die Halle war deutlich kleiner als gedacht, es war wesentlich mehr Publikumsverkehr als erwartet, die Schiebetür ging immer wieder auf und jedesmal gab es einen Wind wie im Windkanal. Vielleicht ist das Video trotzdem interessant:
    Chiroptera Testflug indoor

    Wenn ich eine bessere Gelegenheit zum Indoor fliegen habe, mache ich ein neues Video.

  • Ich hatte Gelegenheit in einer Reithalle zu fliegen und etwas zu filmen.

    Ein ausführliches Video mit dem Chiroptera:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habe von Francisco J. Uribe ‪@furiber4‬ den Hinweis bekommen, das Trimmgewicht in der Nase etwas zu erhöhen. Das habe ich getan, die Verbesserung sieht man in diesem Video deutlich. Es sind jetzt 13,74g.

    Der Platz in der Reithalle hat gerade ausgereicht um den Chiroptera gut zu fliegen. Mehr Platz schadet nicht, da er wirklich lange Gleitflüge absolvieren kann! Wenn man ihn im Freien schön hoch fliegen und dann gleiten lässt, legt er spektakulär lange Gleitflüge hin.
    In dieser Eingangshalle zu fliegen (vorheriger Post) war rückblickend keine gute Idee. Aber nunja - ich lerne.




    Und hier kurz verschiedene Gleiter

    • Chiroptera
    • Voyager 1.5
    • de tomaso, honey
    • urban ninja: the numbers
    • Piuma

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Admiral ()

  • Glaube der Ninja braucht mehr Leinenkontrolle, wenn er gleiten soll. Er gleitet nicht übers Trimmgewicht sondern mit der Leinenspannung.


    Sehr schönes 2. Vid, die Gleiter im Vergleich zu sehen, war sehr interessant :thumbup:

  • Glaube der Ninja braucht mehr Leinenkontrolle, wenn er gleiten soll. Er gleitet nicht übers Trimmgewicht sondern mit der Leinenspannung.

    Du meinst den Urban Ninja: the numbers ?


    Nur daß ich es richtig verstehe.