
Flaki 7m Spannweite oder komplett vom Wahnsinn befallen
-
-
-
Eine Wahnsinnsarbeit, die du da abgeliefert hast.
Meinen allerhöchsten Respekt dafür.LG
Peter -
Ein Video hier wär schon super, bin nicht bei Facebruch und kann deine Videos nicht anschauen....
-
Ein Video hier wär schon super, bin nicht bei Facebruch und kann deine Videos nicht anschauen....
Dito, die Datenschleuder zieh ich mir auch nich rein, genau wie Whatsapp...
Gruß Jörg
-
-
Leider kann ich nur über FB Videos hochladen YT/Google will von mir eine Handynummer haben
Aber ich hab nur Festnetz Smartphones sind mir zu blöd (kam bisher ohne zurecht )Gruß Patrick
-
Ok zurück zum Thema
Heute konnte der Dicke in die Luft,
verdammte Axt echt beindruckend wenn so ein Riese abhebt.
Bei dem recht wenigem wind hab ich auf Loopings verzichtet, aber LMAA was für ein Flugbild.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
von einem Kumpel aufgenommen
Fazit es hat sich gelohnt den zu bauen
Vielleicht setze ich noch einen drauf. Wer weißGruß Patrick
-
Du hast ja ne Vollmeise!!!
-
Hast du Tücher vorbereitet um die Gazefelder schließen zu können?
Bei so wenig Wind kannst auch auch probieren, die Diagonalen vom Kreuz auf die LK wegzulassen. Das bringt das low-end nochmal ein paar km/h runter
Welche Leinenlänge hattest du?
-
Hab ich nicht
Bin den an 50m Leinen geflogen
Gruß Patrick
-
Meeeeeegaäa!!!!!! Absolutmajestätisch, und die Farben.......nur noch geil!!!
-
Ein klasse Flugbild aber bei den Riesen hast du einfach ein sehr schmales Windfenster aus "fliegt schon/noch" und "ist nicht mehr zu halten".
Tuch vor die Gaze legen zu können, würde die Grenze verschieben helfen.Besser bei wenig Wind so testen als den Abgang zu machen
Was für Lenkwege und Kräfte hattest du da im Übergang vom Stall/SideSlide in den seitlichen Flug
?
-
Zitat
Ein klasse Flugbild aber bei den Riesen hast du einfach ein sehr schmales Windfenster aus "fliegt schon/noch" und "ist nicht mehr zu halten".Tuch vor die Gaze legen zu können, würde die Grenze verschieben helfen.
Besser bei wenig Wind so testen als den Abgang zu machen
Was für Lenkwege und Kräfte hattest du da im Übergang vom Stall/SideSlide in den seitlichen Flug
?
Hallo,
hier ist mal ein Vidoe vom Flug des 12´ers und des 9´ers aus 2016.
Das Windfenster ist bei 100m Leinen schon recht groß.
Beide Drachen sind einzeln zu halten, bzw. zu fliegen.Die zweiten Lenkschlaufen an den Flugleinen sind "Sicherheitsschlaufen".
D.h. wenn die Armlänge des Piloten für einen loop nicht ausreicht, kann ein zweiter erfahrener Pillot jederzeit unterstützend eingreifen.
Dieses "System" war Günthers Idee und wurde von Jens und Philipp in zahlreichen Flugstunden perfektioniert.
Sinn macht dieses System ab 9m Spannweite. Der 7,6´er z.B. fliegt sich problemlos ohne.Die Frage nach Lenkwegen und Lenkkräften beantwortet sich direkt im Video.
Gaze verschliessen ja/nein ist eine Philosophie Frage.
Wichtig sind stets die richtigen Windverhältnisse. Und das entscheidet der Pilot.
Dies werden u.a. Harald und mic auch so bestätigen.Pfingsten findet wieder ein live event: "learning by doing" in SPO statt.
Ich freue mich schon Patricks Drachen dort live zu sehen.
-
Herzlichen Dank an Timo, der den Video-link korrigiert hat.
-
Mein Güte ist das schon wieder 5 Jahre her....
-
Astreine Landung auf der Schleppkante!
Wahnsinn, ein Monstrum ist das! -
Danke Leute
Loops hätte ich machen können aber dabei muss ich so ca. 2-3 Schritte zurückgehen.
Währe kein Problem wenn da nicht die Löcher im Boden sind. Ich bin da schon böse umgeknickt.
Beim Flug hatte ich den Song im KopfExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Patrick
-
Da ich beim bau von dem 7er einiges an Erfahrung gesammelt habe und den auch beim Wolsing-Fliegen ausführen durfte.
Geht es mir wie einem rastlosen Künstler ( es geistern immer wieder Designs in meinem Kopf rum).
Also wurde ein wenig experimentiert
schaut schon mal nicht schlecht aus
Bei dem werde ich mir sparen einen Baubericht zu machen
(wird eh dauern, ich hab noch ein anderes Projekt 3er Pack Steiki 2,5)
Gruß Patrick