Bei den Schläuchen ist die Gefahr, dass die Stäbe an dem Punkt, wo die QS Kontakt mit der LK hat, beschädigt werden. Daher muss die LK unbedingt gefüllt werden. Die QS füll ich am Ende auch aus und schräge sie ein bisschen an, so dass die Berührfläche zur LK größer wird.
Bei meinem großen Firedart habe ich sogar dafür gesorgt, dass an der Stelle nur Alu auf Alu trifft, um die teuren Stangen zu schonen.

Flaki 7m Spannweite oder komplett vom Wahnsinn befallen
-
-
Danke für den Hinweis.
Da ich die Löcher mit einem Cutter ausgeschnitten hab, sind diese runden Teile über geblieben.
Die müssten als Platzhalter auch gehen.
Mein Plan ist zuerst die LK reinstecken und dann mit der QS das Runde Teil in Position schieben. Mit Alleskleber den Platzhalter fixieren.
Das müsste passenGruß Patrick
-
Hallo Patrick
Ich bin so vorgegangen und nur als Tipp:
Wenn du die Löcher mit einem 16er Bohrer für Metall aufbohrst, hast du keine unnötige Schnittstellen im Schlauch, die dann eventuell weiter einreissen. Beim ersten reinschieben der Stäbe kann der kleine Überschuss vom bohren mit dem Katermesser entfernt werden. Bin gespannt wie der kleine fertig bestabt aussehen wird.Gruß Micha
-
Aber dann bitte draußen fotografieren, nicht wieder im dunklen Tunnel
.
-
Blöd wenn man keinen 16er Bohrer hat
daher kam das Cuttermesser zum Einsatz.
Bin selber gespannt was, dass bestaben für ein Mikado gibt.Gruß Patrick
-
Gestern wurde das Gestänge eingepasst und der Große zum ersten mal aufgebaut.
Zum Glück hat meine Großmutter einen endsprechend großen Garten.
Selbst die Nachbarn wurden neugierig und waren ganz schön baff über den Riesen.ganz schön platzraubend
gut das die Hecke so hoch ist
einmal Größenvergleich mit meiner Wenigkeit (da komme ich mir so klein vor)
Einzig blöde ich hab zu wenig Waagenschnur für ein Schenkel und die Abfangsschnkel hat es nicht gereicht( Aaargh)
Also gleich nochmal zum Drachenladen.
Wenn morgen die Bedingungen passen, können die ersten Flugversuche gemacht werden.Gruß Patrick
-
-
Was ein Aparillo....nach dem erfolgreichen Erstflug kannst dann gleich an den 12m gehen
-
WOW der ist groß
viel Erfolg beim Erstlug
-
Sehr schön , dein Großer .
-
schön geworden Patrick,
Ich freu mich auf SPO zusammen zu fliegen.
Viel Erfolg beim einfliegen.Gruss
Der Indianer -
Wow, ein Kunstwerk!
Wir wollen dich damit abheben sehen! -
Aaaaabsoluter Wahnsinn, wunderschön bunt und einfach nur riesig! See you in SPO, Hochachtung vom Friesen
-
-
Irre Arbeit Patrick! HAMMER!
Günter wäre stolz auf Dich!
Viel Erfolg beim Erstflug! Freue mich auf die Bilder/hoffentlich auch Video vom Flug!
-
Ich habe den Thread nicht im Ganzen verfolgt und vielleicht hast Du es schon geschrieben.
Hast Du eine Übersicht, wie viele Paneele Du da zusammengestrickt hast ?
Tolle Arbeit !!!Gruß, Jörg
-
@Nasenbaer0815 Jörg hab ich nicht, bin auch zu faul die nachzuzählen. Ganz grob es dürften so 150-200 sein
.
Videos lade ich bei mir auf der Facebookseite hoch.
Hoffe das heute Wind vorhanden ist momentan null Wind, dafür kann man die Luft schneiden.
Gruß Patrick
-
Ganz grob es dürften so 150-200 sein
.
Im Mittelteil vielleicht, da könnte das hinkommen.
Im Gesamten - da sind das sicherlich viel mehr.
-
Ich denke auch, dass es eher um die 400 sind ... grob überschlagen.
-
Kommt eher hin , mein "kleiner" 4.0 Steiki hatte ja schon 150