Cool, hab dem Chee eh schon geschrieben.
War irgendwie klar, dass ich dem net auskommen werde...
@Forum, wie wäre es denn mit einer Sammelbestellung?
Cool, hab dem Chee eh schon geschrieben.
War irgendwie klar, dass ich dem net auskommen werde...
@Forum, wie wäre es denn mit einer Sammelbestellung?
Ja mir ging es auch so. Liebe auf den ersten Blick!
Ursprünglich wollte ich einen in komplett Schwarz mit neonroten Flügelenden und Rumpf.
Aber so habe ich halt ein Unikat der ersten 40er Charge in Gelb Orange, wie "Phoenix aus der Asche"!
Ich werd wenn auf weiss mit blauen Flügelspitzen gehen....nur wie den Körper machen?!?!
Die Abrechnung für Einfuhrumsatzsteuer und Zoll plus Abwichlungsspesen (12,50 Euro)
kommt von FedEx später. Zur Zeit unter Umständen auch mal vier Wochen später ;o)
Ja, das geht ja noch, ich bin gespannt und werde es hier posten, falls was kommt! Danke für die Info!
och,
auf FedEx ist das Verlass ;o)
Zum Thema Sammelbestellung hier mal eine HOT INFO:
Die Kosten werden etwas mehr: 1 Albee 45$, 2 Albees 55-60$
Gibt es denn mittlerweile schon einen zweiten in Germany? Ich warte noch die Frühlingsstürme ab, dann gibts Fotos und Videos!
Hab mich noch nicht ganz getraut wegen dem Preis.
Kleiner Tip an alle Albeebesitzer: Immer Kabelbinder dabei haben!
Wofür braucht man die? Bin kurz davor, einen zubestellen - gibt es in der Version 3 Schwachstellen, von denen ich vorher wissen müsste? Optimistisch nehme ich an, dass das nur Kleinigkeiten sind, sonst hättest Du wohl nicht zwei.
Ich wollte einfach mal die Verbesserungen sehen und jeweils einen Schwanz für beide. Da die Farbe damals nicht lieferbar war, habe ich mir den Wunsch nun erfüllt und habe zwei Versionen.
Schwachstelle würde ich jetzt nicht sagen, wenn dann im positiven Sinne.
Die Stäbe werden teilweise in Gummihülsen gesteckt welche mit Kabelbinder fest am Rohr befestigt sind. Wenn man es beim Zusammenbau übertreibt, und die Gummihülsen zu sehr vom Stab wegbiegt, können die Kabelbinder kaputt gehen. Ich find das nicht schlimm, da er schnell ersetzt werden kann, wenn man welche dabei hat. Ich hab mir nen 100er Pack UV resistente bei Amazon geordert und immer dabei, falls es mal wieder passiert.
Wird echt Zeit für ein Albee-Treffen!
Auf den Bildern sehr schön zu sehen, die Unterschiede alleine bei den Stabführungen:
Version 2 von Bunduki
mein gelber Version 1
mein schwarzer Version 3 (nicht fertig aufgebaut, daher die Biegung in die falsche Richtung)
Meine Version 3 dann hoffentlich bald mal in der Luft.
Leong sendet Dir bei Bestellung immer die passende Anleitung mit und steht für Fragen immer recht flott zur Verfügung.
Hier noch ein paar bewegte Bilder des Albee 2 in smooth low Wind. 1-2 Bft an dem Tag. Weiter oben war es besser, dann ist er aber nicht mehr zu erkennen! Klar dort steht er fast wie angenagelt und segelt hin und her. Daher hier für euch extra sehr niedrig fürs Video geflogen.
Es ist echt toll und entspannend zu sehen, wie er arbeitet, die Flügel bewegt, dem Wind und der Thermik folgt.
Jetzt habe ich aber auch wieder Lust meinen raus zu holen