Moinsen!
Ich bin dabei, meinen Session zu reparieren. Da ja die linke LK Stange entfernt werden mußß, müssen natürlich die geklebten Stopperclips entfernt werden. Das hat bis heute immer ganz gut geklappt, aber DIESE Clips lassen sich einfach nicht lösen! Gibt es ein " Zaubermittel ", um solche super Verklebungen zu lösen??? Der Stab ist leider am oberen Verbinder gebrochen, hab schon überlegt, ob ich den vorsichtig durchsäge um den zu entfernen....
Vielleicht hat ja jemand eine Ide....
Schöne grüße vom
Friesen
-
-
Moin !
Also, mit einem breiten Schraubendreher zum Hebeln im Schlitz des Stoppers und einer Spitzzange zum
Lösen des Stoppers durch Verwinden habe ich bisher noch jeden Clip gelöst bekommen.
Dann sind die wohl mit Konrad-Spezial-Kleber befestigt.
Da der Stab ja sowieso der Wertstoffsammlung zugeführt wird, würde ich einfach einen Seitenschneider
nehmen und den Stab ein paar Mal durchschneiden ... aber draußen machen ... das staubt.Gruß, Jörg
-
Eventuell mal mit Kältespray versuchen. ist halt die Frage was zuerst spröde wird. Der Kleber oder der Clips.
-
Danke für die Tips, Jungs - die Säge kam zum Einsatz...Das mit Schraubendreher etc. hab ich alles probiert, klappte ja auch sonst so.
-
Die Methode die bei mir funktioniert:
Breiten Schlitzschraubenzieher flach parallel zu LK an den Clip anlegen und mit nem Hammer nen kleinen!!!!!!! scharfen Schlag geben.. Hält keine Verklebung aus und die Stopperclips bleiben in 95% der Fälle intakt. -
Flachzange und abhebeln ist super
-
Gute Tips! War die Frage gar nicht so unwichtig
-
Flachzange und abhebeln ist super
Das führte bei dem Session zum Stangenbruch..
-
-
Das führte bei dem Session zum Stangenbruch..
Nicht nur rohe Gewalt anwenden sondern mit Gefühl und nicht nur in eine Richtung
-
bei den dicken stoper Clips hat das lösen mit Pumpe Zange geholfen. Vorsichtig Mitte fest klammern. Leicht rechts links bewegen.
-
Nicht nur rohe Gewalt anwenden sondern mit Gefühl und nicht nur in eine Richtung
Meine Hände sind sowas von gefühlsecht....