
Projekt-Tagebuch Up, einfacher, gespanntauglicher Kite
-
-
Thilo, alles andere von Dir, hätte mich auch überrascht!
-
-
Die sehen wirklich toll aus!
-
-
Klasse
.... Aber wo ist das Video
?
-
Sauber!
Zusammen sehen sie wirklich nochmal besser aus und nach wie vor eine tolle
Reste...äh, Materialverwertung! Hut ab! -
-
-
So muss das!
-
-
-
-
-
hi Carsten, ich danke dir.
der Leitdrachen hat eine deutlich heftigere UQS verbaut, daher weniger Biegung. In den LKs des Leitdrachen sind auch andere Stäbe verbaut, da dort auch mehr Last auftritt, so kann es schon zu unterschiedlichen Biegungsverhalten kommen.
Ja, Wetter war nicht so ideal, am letzten Tag mit dem Gespann angefangen, dieses tatsächlich noch fliegen können, und gegen Mittag kam dann das nasse Zeugs angeflogen. Hätte sehr gerne noch ein paar Nasen in den Wind gesteckt
-
Mein Respekt vor dem Projekt. Ich finde sowohl die Idee der Zweitverwertung des Tuchs ebenso nachhaltig wie optisch gelungen als auch die Wahl und Modifikation der Drachenkonstruktion.
Bin dermaßen angefixt. Muss unbedingt mal so einen Up von Dir fliegen. -
So, was lange währt....
.. dauert halt leider lange
Aber am Wochenende hab ich es endlich geschafft, ein kurzes Video vom 7Up zu machen. Leider alleine auf der Wiese, daher nur eine Perspektive.
Zudem hat mich meine vernachlässigte GoPro daran erinnert, dass Sie einen leichten Frontfocus hat, den ich mal beheben muss
-
Laufen wie festgenagelt hintereinander! TOP!
-
-
Hi Carsten, der letzte Kite war, wenn überhaupt, minimal steiler gestellt.
Von Versuch 1 auf 2 habe Ich einen Knoten flacher gestellt, danach das Setup behalten, nur ein wenig mehr Wind und mit mehr Nachdruck gestartet
Jetzt geht es an die nächsten Kites, wenn vorher noch zwei andere Kites, die leider zu lange liegen, fertig werden