
Leinen "schmieren" oder wegschmeißen
-
-
Früher gab es mal das Leinen Pflegeset von Climax, das war recht gut. Ob es das noch gibt, keine Ahnung.
http://www.drachenschmiede-bre…nenpflege.html?eprivacy=1 -
Leinen sind irgendwann durch.
Das ist ein Verbrauchsmaterial, das altert und irgendwann seinen Horizont erreicht.
Ich würde keine Energie bzw. kein Geld in die Konservierung stecken sondern auf neue Leinen setzen.Gruß, Jörg
-
Silikonspray
-
Funzt tatsächlich!
Habe einige gut gebrauchte Leinen hier die sind 12 Jahre alt und halten immer noch perfekt - weil gut gepflegt.
ABER auch die kommen an ihr Lebensende...
-
Das meinte ich. Werde es mal probieren und wenn es nicht hilft kommen sie weg. Danke
-
Das (leichte) Sperren nach 10-15 Umdrehungen finde ich mittlerweile völlig normal.
LPG und DC ribbeln sich auf und sind nach 20 Flugstunden genau so wie sich sie kenne und mag.
Mit neuen, glatten, weißen Strüppies kann ich nichts anfangen.
Nachträglich schmieren käme für mich daher nicht in Frage.
Sperren Deine Leinen nach 10 Umdrehungen komplett oder fangen sie einen Widerstand zu entwickeln? -
Es gibt dieses üble Geräusch, kein ribbeln eher in Richtung starkes reiben, fast schon quietschen. Ist mehr als ein leichter Widerstand. Fliege das Set aber hauptsächlich am Strand und seit 2 Jahren. Habe aber schon bei weniger Umdrehungen nen Widerstand. Würde ja spaßeshalber das Set einfach mal an dich schicken, dann kannst du mir mal sagen ob das für dich so optimal oder doch schon überreif ist
-
Probier mal, das Set mit Leitungswasser auszuspülen. Eventuell ist es einfach das Salz, dass sich an den Leinen ablagert, das würde passen.
Strand ist immer wesentlich heftiger an Verschleiß als Wiese. Der Sand kommt überall hin und ist mechanisch wie anscheinend auch chemisch ziemlich aggressiv. Beim Fluid oder SixthSense war das glaube ich, wo der Erdenker schrieb, dass die Schleppkante so lang mit Mylar hinterlegt ist, weil der kalkhaltige Sand an seinem Strand das Icarex förmlich auffrisst. -
-
werde ich mal machen
Berichte dann
-
Jo, Quietschen ist zu viel!
Hab auch Leinen die uralt sind, irgendwann sperren, aber nicht quietschen.
Wenns quietscht sperrts meist auch deutlich mehr (gen 0)