Bauplan: [Escape] - ein neuer Trickdrachen

  • Ich mag die HQ Splittkappen (mit einem zusätzlichen Loch), aber es gibt sie nur in 6 mm.


    Ich hab die 6mm Splittkappen von HQ auf 8mm aufgebohrt. Die Wandstärke reicht dafür aus.


    Einmal editiert, zuletzt von The Skyfoogle () aus folgendem Grund: Edit: Rechtschreibung

  • Ich hab die 6mm Splittkappen von HQ auf 8mm aufgebohrt. Die Wandstärker reicht dafür aus.

    Uuuhh auf 8mm is heftig! Bei 7,5mm sehe ich schon wie sich die Splitkappe verformt während sich der Bohrer hinein frisst...
    Aber klar, mache ich als Notlösung auch gerade, aber wirklich professionell ist das nicht. Aber Chriss ist jetzt auch in den 3D Druck eigestiegen und so testen wir gerade unsere eigenen Endkappen. Weil es wirklich nichts brauchbares mit 7,5mm Innendurchmesser für Aurel und Co, sowie für Aerostuff gibt.

    Viele Grüße
    Enrico


  • Ja stimmt, is hart an der Grenze und professionell ist es nicht :) Ich mach mir aber wegen der Stabilität keine Sorgen (so wie die Kräfte da wirken). Fands besser als Muffen oder klobige Enkappen.

    Ok, jetzt hab ich doch nochmal nachgemessen. Es bleiben ca. 0,75mm Wandstärke nach dem Aufbohren.

  • Bei zylindrischen Stäben sind kleine Muffen eine saubere Lösung. Habe es an jedem meiner OS Kites die mit Stäben in der Art bestabt sind, so gemacht.

  • Aber Chriss ist jetzt auch in den 3D Druck eigestiegen und so testen wir gerade unsere eigenen Endkappen. Weil es wirklich nichts brauchbares mit 7,5mm Innendurchmesser für Aurel und Co, sowie für Aerostuff gibt.

    Bereit, sie auszuprobieren 😉

  • ...aber dann bitte daran denken, dass die Muffe die Leitkante verlängert.

    Das im Bauplan angegebene Leitkantenmaß sollte eingehalten werden und der LK-Stab ist entsprechend zu kürzen.

    Macht das so einen Unterschied? Das Segel bleibt ja gleich groß egal, ob die LK 0,5cm länger ist.. ich habe mir da bei meinem Escape gar keine Gedanken zu gemacht und die Aurel Stäbe in 8mm Splitnocken geklebt. Also ist meine Leitkante jetzt zu kurz?

    Viele Grüße

    Marvin

  • murdock82

    Wenn du 8mm Splitkappen genommen hast, ist alles fein. Dann musst du nix kürzen.

    Nimmt man aber 6mm Kappen und eine Steckmuffe, verlängert das die LlK um 1,5cm.

    Bei Verwendung der mit vielen Pfeilen ausgelieferten Nocken (die für die Sehnenführung) sind es sogar 2cm.

    Da wird dann -wenn man den LK-Stab nicht kürzt- beim Escape eine LK von 151,5 bzw 152 draus.

    Ich kürze, um die geforderten 150cm einzuhalten ;)

    Das bisschen Wind :thumbup:
    Guido

  • Danke Guido , jetzt hab ich es verstanden. Dann ist alles fein bei mir 😊

    Viele Grüße

    Marvin

  • So, endlich schaffe ich es mal diesen Beitrag zu schreiben... Der Escape ist tatsächlich auch schon länger fertig. Es war mein erster Eigenbau und ich bin auch ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Obwohl ich es teilweise ganz bewusst sehr langsam angegangen bin, war natürlich das ein oder andere Missgeschick dabei, aber ich konnte am Ende alles ganz gut gerade biegen (und häßlich Nähte verstecken ^^ )


    Ohne die detaillierten Pläne von Birger/Ulzburger und die vielen Infos im Forum hätte ich mich nicht an ein derartiges Projekt gewagt. Um ehrlich zu sein fühlt es sich sogar ein wenig wie cheaten an, denn dass es mir als absoluter Anfänger gelungen ist liegt nur an der Offenheit von Anderen ihr Wissen/Erfahrungen/Kreationen zu teilen. Deswegen ein herzliches Dankeschön im Allgemeinen an das Forum und im Speziellen an Ulzburger!


    Ich habe zwischendurch immer mal wieder Fotos gemacht und poste hier einfach mal eine kleine Auswahl und das Endergebnis.




    In der Zwischenzeit habe ich noch zwei andere Drachen gebaut (und schon die nächsten in Planung), ich werde in den entsprechenden Threads dann auch noch mal Bilder posten.

  • Sehr gewissenhaft und sauber gebaut. Sieht sehr gut aus. Sogar die passenden Schlaufen nach meiner Machart, bin beeindruckt.

  • Sehr gewissenhaft und sauber gebaut. Sieht sehr gut aus. Sogar die passenden Schlaufen nach meiner Machart, bin beeindruckt.

    Danke für das Lob :) Die Schlaufen hab ich natürlich auf deiner Website entdeckt. 4 Lagen Gurtband und 3 Lagen Klebedacron war auch an der Grenze meiner Nähmaschine, obwohl sie bei der Nase (2 Lagen LKW-Plane, 2 Lagen Dacron, 1 Lage Mylar, 1 Lage Icarex) nicht gemeckert hat. Völlig unnötigerweise habe ich dann bei den schwarzen Schlaufen einen hübschen (Diamant-)Knoten gemacht und die Schnurenden mittels Mini Takling gesichert (ja, ich weiß :S ... aber ich hatte einfach Lust drauf):

  • Joar, eine schöne Flamme aus dem Feuerzeug daran halten und gut ist 🙂. Gibt wie immer unterschiedliche Geschmäcker, auch was Gurtband etc. angeht.


    Deine Arbeit sieht auf den Bildern wirklich top aus :thumbup:

    Möchte eigentlich auch nur sehr ungerne etwas anmerken, aber auf Stpperclips, stehe ich überhaupt nicht. Clips die nicht richtig gehalten haben, haben bei mir schon zweimal zu Schäden an einer LK Tasche geführt.

    Schlauch welcher sich gut kleben lässt, oder abgeschnittene Endkappen, sind mir viel lieber. Die Methode dürfte sich im großen und ganzen bei Trickkites durchgesetzt haben.

  • [...] Möchte eigentlich auch nur sehr ungerne etwas anmerken, aber auf Stpperclips, stehe ich überhaupt nicht. Clips die nicht richtig gehalten haben, haben bei mir schon zweimal zu Schäden an einer LK Tasche geführt.

    Schlauch welcher sich gut kleben lässt, oder abgeschnittene Endkappen, sind mir viel lieber. Die Methode dürfte sich im großen und ganzen bei Trickkites durchgesetzt haben.

    Also konstruktive Anmerkungen und Tipps sind mir immer willkommen. Danke dir :)


  • Very nice build. I love the gold in this layout. Also added to the builds page!

    So, endlich schaffe ich es mal diesen Beitrag zu schreiben... Der Escape ist tatsächlich auch schon länger fertig. Es war mein erster Eigenbau und ich bin auch ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Obwohl ich es teilweise ganz bewusst sehr langsam angegangen bin, war natürlich das ein oder andere Missgeschick dabei, aber ich konnte am Ende alles ganz gut gerade biegen (und häßlich Nähte verstecken ^^ )



    Einmal editiert, zuletzt von karel_oh () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von karel_oh mit diesem Beitrag zusammengefügt.