
Woher bekommt man kleine Winder?
-
-
-
Einfach mal bei Metropolis gucken die haben grosse und kleine climax winder.
Schönes Wochenende -
Kleiner als die HQ Miniwinder gibt es nicht ...
... aber die sind auch schon wirklich klein.Gruß, Jörg
-
-
@Mark O2
Warum drucktst Du Winder?
Bist Du mit den Eigenschaften der angebotenen Winder nicht zufrieden? -
@Mark O2
Warum drucktst Du Winder?Weil ich's kann und ich mir die Größe frei wählen kann. Zudem sind meine Winder steifer und verbiegen sich nicht so leicht wenn man etwas strammer aufwickelt.
-
-
Die HQ haben 12cm Gesamtlänge oder an der Verjüngung? Die kleinen Ockertwinder haben an der Verjüngung 14cm, wenn beim HQ die Gesamtlänge 12cm sind, dann ist der Winder insgesamt schon deutlich kompakter...
-
Weil ich's kann und ich mir die Größe frei wählen kann. Zudem sind meine Winder steifer und verbiegen sich nicht so leicht wenn man etwas strammer aufwickelt.
Hm, Drucker hab ich keinen, aber unbegrenzt Zugang zu 3d CAD und das kann ich ganz passabel
……
wie wärs, ein paar Prism-Style Winder ?p.s.: die da meinte ich.... ich find die super-praktisch. https://prismkites.com/product…ectra-flying-lines-3d-fl/
jetzt endlich gefunden, .. bräuchte man nur noch nen EU -Vetrieb, nur ein paar hier her shippen ist ja leicht overdose -
Genau von diesen Windern sind mir schon ein paar gebrochen leider.
-
schade... nuja, ich schau mal weiter vielleicht hat ja mal n Drachenladen sowas zufällig, oder säge mir dann vielleicht auch einfach ein paar aus,
mal sehen -
Die HQ haben 12cm Gesamtlänge oder an der Verjüngung? Die kleinen Ockertwinder haben an der Verjüngung 14cm, wenn beim HQ die Gesamtlänge 12cm sind, dann ist der Winder insgesamt schon deutlich kompakter...
-
Hab da schicke aus Multiplex gesehen. Die wurden allerdings gelasert. Hinterher mit Bootslack drüber macht auch was her.
Aber du bist ja der Plastikmann...
-
@plastikmann
".. oder säge mir dann vielleicht auch einfach ein paar aus"So haben meine vor 30 Jahren ausgesehen
... mit einer klassischen Laubsäge ausgesägt, dann mit Feile und Schleifpapier gefinisht
An Lasern war gar nicht zu denken @Nurgus ... Hauptsache "handmade" und "Kosten vermeidend"
Grüße
Alexander -
finde 7ch so auch genau richtig. Ist dann halt ein bisschen Arbeit. Aber viel braucht nicht
-
So haben meine vor 30 Jahren ausgesehen
Sind die Strippen darauf auch so alt
-
Sind die Strippen darauf auch so alt
Aber klar doch Holger
... Shanti Spectra und Cyclone Pro wurde damals vom örtlichen Drachenladen (FlyHigh
) empfohlen ... sind aber schon mindestens 20-25 Jahre nicht mehr im Gebrauch gewesen ... trocken und staubfrei gelagert
Grüße aus Wien
Alexander -
ok also selbst ist der Mann.... ich kann sogar Holz
mal eben ausprobiert welche Grösse mir passt
Mich wunderte dass selbst in 3mm sperrholz das Ganze stabil genug war ....
Also hab ich gleich mal Daten für nen ABS Druck gemacht und mal nachgerechnet....
Hmmm wenn ich mit Allem ziehe was ne 20daN Leine hergibt beim wickeln werd ich da nicht ansatzweise nervös...
Mal kucken wann ich mal paar drucken lasse. -
Catia FEM... Cool