-
-
-
-
Faustformel zwischen 1.2 -1.5 x Leitkantenlänge... hab die LK von Flizz grad nicht parat, du müsstest mit deinem Meter aber gut dran sein
-
Alles klar, danke
-
-
-
Und es geht noch kleiner....
Schade das Thomas seine Drachenschmiede geschlossen hat.
-
-
-
Mann-o- mann - der geht ja ab....Wahnsinn!! Wahrscheinlich muß man sehr kleine Lenkbewegungen machen, sicher nicht einfach!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.gibt aber verschiedene Techniken, geht auch -je nach Modell- gut einhändig per "Pommesgabel"
-
Genial, was es für kleine Drachen gibt!!!
ihn gab es auch noch
http://www.drachenmanufaktur.de/ksf/kites/nano.htm -
Wwaaaas? 7,5 Gramm? Is ja irre......
-
Wwaaaas? 7,5 Gramm? Is ja irre......
Der SLUG vom 2.Post hat gerade mal 3,5g
https://web.archive.org/web/20…/http://drachenzwerge.de/ -
-
-
Der SLUG vom 2.Post hat gerade mal 3,5ghttps://web.archive.org/web/20…/http://drachenzwerge.de/
Also qusi farbige Luft
-
Danke für den link Lara.
Mein SLUG steht bei den Varianten gar nicht mit dabei.Ich glaube weil ich gar keinen SLUG habe, sondern einen Lectus wenn ich mich recht erinnere..UPS!Wenn du in der Timeline auf 2007 gehst, findet man zwar noch die alten Modelle (Lectus, Raudy,...) aber die Seiten sind leider nicht archiviert.
Bei den User-Fotos findet man sie aber zumindest noch bildlich. -
Ja, da hatte ich ihn ja gefunden und bin deswegen darauf gekommen das ich einen Lectus habe. Habe das Foto aus der User-Foto Seite ja direkt in meinem Beitrag hinter dem Wort "Lectus" verlinkt. Auf dem Foto hat er sogar meine Farbkomination.
-