
Baupläne
-
-
Vielen Dank fürderhin Pläne
-
Hallo
Eine weitere Quelle für "Vlieger Magazin"- Pläne, incl. kleines Bild, ist:
https://www.kiteplans.org - Suchbegriff "Vlieger".
Peter
-
-
Den Kwintet habe ich schon fliegen sehen.
wirklich sehr schön, das Nachbauen lohnt sich!
danke Peter
-
-
-
Danke, Jan. Das hilft. Mal sehen, wie weit ich komme. Da es sich um Seite 2 von 3 handelt, fürchte ich bloss, auf den übrigen Seiten vielleicht etwas Wichtiges zu verpassen.
-
Zitat von Carsten
Den Kwintet habe ich schon fliegen sehen.
Zum Kwintet gibt es einige Informationen bei KITEBUILDER.COM.
Es sind auch zwei Fotos zu sehen, die inzwischen leider vom Host-Service "Photo Bucket" mit Banderolen überlagert sind.
Sollte jemand an den Bildern ohne Banderole interessiert sein, bitte eine kurze Nachricht an mich per Konversations-Funktion (und etwas Geduld haben...). Ich war nämlich im März 2012 so frei, die kitebuilder-Seite für mich offline zu konservieren...Gruß,
KarstenP.S.: Die Konstruktionsdarstellung mit den englischen Texten habe ich natürlich auch banderolenfrei!
-
Vielleicht hilft das ja auch weiter.
1. Was genau besagt tek.3? Ich führe die beiden Zellenwände zusammen: Entsteht dabei oben eine weitere Stabtasche? Vernähe ich die doppelte Zellwand oder bleibt diese offen? 2. Hast Du mir einen Tipp, wie ich die Spannschnüre an den Stabenden anbringe, so dass ich die Stäbe nicht allzu weit über die Taschen hinausragen lassen muss?
Der Bau des Teils ist kniffliger als ich dachte.
Gruss, Ruedi -
Hi Ruedi,
Wenn du magst, schicke ich dir einen Baubericht, den ich 2006 für einen OnePiece-Langflügler geschrieben habe (ich hatte den Normalflügler "weiterentwickelt" ). Vielleicht hilft es dir weiter. Du kannst mir per Konversation deine Mail-Adresse schicken. -
Hallo,
könnte man eventuell den Plan für den Kluiver bekommen?kluiver 1995/6
Viielen Dank und ein schönes Wochenende,
Michael -