
Baubericht: Kirchenfenster mit Organza-Schwanz
-
-
-
hast du die gleiche Nähtechnik wie beim ersten abgewendet?
-
Ja,
hier hätte man bei den Streifen auch Kappnähte machen können. Ich wollte aber die schwarz hinterlegte Naht, deshalb habe ich es mit der Sandwich-Technik gemacht.
Gruß Carsten -
Top, die Kette wird wahnsinnig schön.
-
-
Wunderschön!
-
jau gefällt mir auch sehr gut.
-
großes Kino Carsten
Gruß Alexander -
Hiho!
Gefällt mir sogar noch besser als der erste!
Tschüss
Marcus (aka Tiggr) -
Hallo erst mal ...
und ich finde den zweiten optisch auch ansprechender als den ersten,
in Form und Farbe … aber wie war das noch gleich mit der berühmten Geschmacksfrage ;o)
Bin schon sehr gespannt, auf den dritten im Bunde.
Echt super schön geworden Carsten. Respekt!Allen einen schönen sonnigen Tag
der Bernd -
Wunderschön Carsten, die Arbeit hat sich gelohnt .
-
-
fröhliches Schnibbeln
-
-
Wenn Du damit vor einer Kirche fliegst, werden die gleich eingebaut
-
-
Hallo Carsten.
ein echtes Träumchen und wunderbar anzuschauen,
auch wenn es "nur" ein Handyfoto ist.
Sehr gelungen deine drei Kreationen und viel Spaß damit an der Nordsee.Grüße aus dem wilden Süden
der Bernd -
Hi Carsten,
das sind echt drei Sahnestückchen. Vor allem als Kette geflogen
Beim ersten (also in der Kette der unterste) gefällt mir die Segelform und das daraufhin abgestimmte Segeldesign am besten. -
Ich habe mich mal in "Video hochladen" versucht.
Das war in Dornumersiel .
Die Reihenfolge der Drachen habe ich nochmal verändert, da sie so harmonischer flogen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das 4. Kirchenfenster lässt noch auf sich warten, da ich im moment nicht dazu komme.
Gruß Carsten