Pfeilschäfte - Welche? - Wie muffen? - Welche Kombination?

  • hallo zusammen
    Ich weiß, dass es sich um eine alte Nachricht handelt, aber ich suche verzweifelt nach den Spine-Werten von Exel-Stäben, insbesondere von 5-mm-Stäben. Ich sehe, dass Bolaker von einem Spine-Wert von 700 spricht. Hat jemand eine Referenz, die man nachschlagen kann? Vielen Dank!

  • Ein Kollege von uns hat folgendes mal gemessen, ich lege aber dafür nicht meine Hand ins Feuer, da ich die Messebedienung nicht kenne.


    Danke Ion für deine Antwort. Ich habe derzeit drei verschiedene Werte für den Exel Cruise 5 mm: 700, 800 und 900. Auf der Exel-Website gibt es jedenfalls nichts dazu

  • Den Wert für 6mm kann ich bestätigen ... etwas mehr oder weniger ist möglich - das kann wohl auch mal schwanken bei Exel.

    Einen Wert für den 5er habe ich nicht.

    Wer die Möglichkeit hat und einen Bogenladen in der Nähe hat, könnte mal mit einem Stab dort hin gehen.

    Die sollten eigentlich einen Spinetester haben.

    Alternative Idee:

    Nehme ein Gewicht und Referenz-Bogenschäfte, von denen Du den Spine-Wert kennst.

    Lasse beide gleich weit über eine Tischkante ragen und hänge mit gleichem Abstand zum Tisch das Gewicht an

    (z.B. Tüte mit Sand oder ähnliches).

    Nun siehst Du, ob sich die Stange mehr oder weniger als Dein Referenzstab durchbiegt und Du hast auf jeden Fall einen

    guten Anhaltspunkt, wo der Spine in etwa liegen müsste.


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Es sind nur die zwei Werte für die 5er und 6er Excel auf dem Bildausschnitt 🤗


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Tramo 98 Udo, wie bist du denn drauf 😳🤔

    Sicher geht die Liste weiter aber Ion hat nur den Bildausschnitt gepostet, wo die beiden Excelgrößen zu sehen sind.

    Wahrscheinlich sind auf der restlichen Liste andere Stäbe aufgeführt, aber danach wurde nicht gefragt.


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Es ist genau wie MOLLI sagt, der Rest der Liste beschäftigt sich mit stäben die es teilweise nicht mehr gibt und welche konisch sind. Bei konischen stäben ist das mit dem Spine so eine Sache...dieser Wert sagt im Grunde Recht wenig aus und kann irre führend sein. Daher habe ich ihn bewusst rausgeschnitten.

  • Hier ist es super beschrieben, wie der Spine-Wert von Bogenschäften bestimmt wird:

    Spinewert / Spinemessung


    Der Wert zeigt also eine spezifische Messung für Bogenschäfte, keine große Physik.

    Daher bin ich wieder bei meiner Trail-and-Error-Methode ... oder dem freundlichen Bogenshop.


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)