schaut super aus-klasse gemacht

Pfeilschäfte - Welche? - Wie muffen? - Welche Kombination?
-
-
-
-
Danke Ion für deine Antwort. Ich habe derzeit drei verschiedene Werte für den Exel Cruise 5 mm: 700, 800 und 900. Auf der Exel-Website gibt es jedenfalls nichts dazu
-
Den Wert für 6mm kann ich bestätigen ... etwas mehr oder weniger ist möglich - das kann wohl auch mal schwanken bei Exel.
Einen Wert für den 5er habe ich nicht.
Wer die Möglichkeit hat und einen Bogenladen in der Nähe hat, könnte mal mit einem Stab dort hin gehen.
Die sollten eigentlich einen Spinetester haben.
Alternative Idee:
Nehme ein Gewicht und Referenz-Bogenschäfte, von denen Du den Spine-Wert kennst.
Lasse beide gleich weit über eine Tischkante ragen und hänge mit gleichem Abstand zum Tisch das Gewicht an
(z.B. Tüte mit Sand oder ähnliches).
Nun siehst Du, ob sich die Stange mehr oder weniger als Dein Referenzstab durchbiegt und Du hast auf jeden Fall einen
guten Anhaltspunkt, wo der Spine in etwa liegen müsste.
Grüße, Jörg
-
Hallo Ion,
Ich kann nur die ersten zwei Werte sehen ,kann’s am Handy liegen.
Grüße, Udo
-
Es sind nur die zwei Werte für die 5er und 6er Excel auf dem Bildausschnitt 🤗
-
Holger setze mal die Brille auf dann siehst du das die Liste weiter geht
Grüße an euch beide,
Udo
-
-
Mich würde die ganze Liste interessieren. Vielleicht könnte die mal Übermittelt werden ?
-
Es ist genau wie MOLLI sagt, der Rest der Liste beschäftigt sich mit stäben die es teilweise nicht mehr gibt und welche konisch sind. Bei konischen stäben ist das mit dem Spine so eine Sache...dieser Wert sagt im Grunde Recht wenig aus und kann irre führend sein. Daher habe ich ihn bewusst rausgeschnitten.
-
Ich habe das hier gefunden: https://drachenwiki.de/index.php/Exel#EXEL_Cruise, aber ich weiß nicht, in welcher Einheit der Steifigkeitswert angegeben ist
-