- Hallo,heute habe ich am Strand in Cha Am Thailand bei guten 4 mal wieder den kleinen Pure losgelassen und bin immer wieder begeistert. Nun reizt mich aber auch sehr der Tauros,wer hat beide schon geflogen und welche Unterschiede haben die beiden?
Pure vs. Tauros
-
-
Den Pure finde ich wahrscheinlich genauso genial wie Du. Zum Taurus lass andere beichten den bii ich erst einmalig bei Hackwind geflogen.
Was mich interessiert sind Bilder von Deinem Pure in Thailand. Hast Du sowas?
LG aus dem stürmischen fast kalten Deutschland
-
Größter Unterschied ist, dass der Tauros noch hergestellt wird. Die Pure nicht
Die Pure wurde aus anderen Materialien gefertigt. Carrington Tuch oder R-Rex. Auch die Bestabung kam von einem anderen Hersteller
Der Tauros hat mehr Spannweite. Der alternativ bestellbare Tauros light ist leichter bestabt. Dadurch fliegt er ähnlich früh und agil wie die Pure. Der Tauros macht etwas mehr Druck, fliegt meiner Meinung nach präziser
Ich fand die kleine Pure echt klasse. Der Tauros gefällt mir persönlich aber besser. Alleine vom Design her -
Ich hatte auch beide und würde subjektiv sagen, dass der Tauros auch schneller ist.
Die Pure aus dem alten Tuch mit dem alten Gestänge war klasse.
Die zuletzt produzierten aus R-Tex (und ich meine auch mit anderem
Gestänge) waren deutlich schlechter.
Auch da hatte ich beide Versionen.
Die aus R-Tex hatte ich zurück gegeben und mir dann eine alte gebrauchte gesucht.Beides (Tauros und Pure) aber tolle Drachen.
Bei mäßigem Wind schnelle, zugstarke Allrounder ... bei viel Wind echte Powerdrachen.Gruß, Jörg
-
- Danke, das bringt mich schonmal weiter, dann weiss mein Sohn,was auf ihn zukommt,wenn er mich demnächst besucht .Ralf,eigentlich wollte ich ein Foto hier einstellen,habe das aber mit dem Handy nicht auf 2mb verkleinern können,bin ja neu hier u muss das forum erstmal kennenlernen
-
Hallo Axel,
Wenn Du dir selbst das Bild per WhatsApp schickst und abspeichern, dann ist es schon kleiner und du kannst es direkt hier hoch laden.
Ich persönlich fände den Benefit eines Tauros zusätzlich zur Pure nicht sonderlich groß. Die beiden sind sich sehr ähnlich wobei der Tauros gefühlt etwas flotter unterwegs ist. Ein Torero oder der neue X-Plosion könnten da sicher eine bessere Ergänzung sein, wobei ich den X-Plosion noch nicht geflogen bin. Hier könnte aber @Mark O2 vielleicht was dazu schreiben.
-
Das werde ich morgen versuchen,ist schon 3 uhr nachts hier. Xplosion werd ich mir ansehen,hatte sogar schon den Tatsu im Blick,habe nur Angst, das der zu schwierig ist, der wilde Willy u Positron langen mir eigentlich schon.Reparaturen sind ein Problem hier, gibt wenig Teile,leider
-
So,nu hats geklappt,leider nicht I'm Flug
-
Schöner Pure aus Carrington
-
Ha ha,das wusste ich nicht,bin nicht so der Freak.Das Teil ist nun schon ca 10j alt und fliegt wie ne 1,absolut geräuschlos,fast schon zu leise
-
Tauros ist sicherlich ein sehr guter Kite und ne klasse Ergänzung zur kleinen Pure. Fliegen tun sie beide hervorragend. Das Fluggefühl zur Pure unterscheidet aber schon. Gerade da wo die Pure fast explosionsartig zulegt (ab 4-5 Bft) bleibt der Tauros gelassen und zieht linear weiter hoch. Die Leichtwindeigenschaften halte ich beim Tauros auch für besser. Gerade an kürzeren und dünneren Leinen dann. Dafür kann die Pure mit Sicherheit schönere Axel und liegt viel stabiler im Fade. Also kleine Tricks kann die Pure besser.
Neuer X-Plosion ist im Moment nur eine Überlegung von Michael Tiedtke.
Ich denke in erster Linie ist das ne Frage ob der Kite optisch gefällt und was man damit letztlich machen will. Beim Tauros hast auch in gewisser Weise freie Farbwahl wenn du das möchtest.
-
Neuer X-Plosion ist im Moment nur eine Überlegung von Michael Tiedtke.
Sorry, ich meinte den X-Race....hab den Namen verwechselt
-
OK - kein Problem. Der X-Race ist halt "nur" ein 1,9 m Spannweite Kite im Vergleich zu einem 2,7 m Tauros.
Der Tauros ist natürlich mehr gestreckt btw. rein von der Segelfläche her geben sich Pure und Tauros nicht viel. -
-
Alternativ zum Tauros gibt es noch den kleineren Torero
Oder den größeren Picador
Wären auch nette Alternativen im Tauros Design. Würden sich definitiv stärker von deiner kleinen Pure unterscheiden
Je nachdem, ob die Speed oder Power wichtiger wären
Den Torero gibt's auch in light für weniger Wind. Der Picador ist schon grundsätzlich light