
Berserk [bərˈsɜːrk] Bauplan
-
-
Ist Dir wirklich sehr gut gelungen, @der Michel
vielleicht inspiriert‘s den ein oder anderen noch. Wer Support möchte, mag mich einfach mal anschreiben. Wir haben da so ne Selbsthilfegruppe
Zwei Berserker sind derzeit noch in der Pipeline, soweit ich weiß. Ich bleib gespannt, was da noch kommt.
schönen 2. Advent. Macht‘s euch gemütlich.
Marcy
-
Glückwunsch, Michel - noch so ein schicker Kite von Dir! Der wird sich am blauen Himmel bestens machen.
wenn ich korrigieren darf: Der wird sich nächsten Samstag am blauen Himmel bestens machen
.
-
@ der michel , schick isser geworden .
Dann können wir ja Samstag Hulk und Tweety
Einfliegen .LG Frank
-
-
ja sehr hübsch
-
-
Ist der erste mal gebaut .... geht der zweite Ruckzuck
Für einen Kite dieser Leistungsklasse ( er ist schnell ,...nein sehr sehr schnell) ist das Konzept denkbar einfach .
wärend der rot- silberne doch recht schwer ist , wird das hier ein Leichtgewicht.
Komplett Cuben 50 Gramm und Cuben Hybrid 111 Gramm wird dieser auch etwas filigraner bestabt .Die nächsten Fotos folgen wenn die Gräten drinn und die Waagen dran sind .
Flugberichte folgen dann natürlich auch .
-
fleißig, fleißig.
-
fleißig, fleißig.
Der Bauplan wartet auch auf Dich , Thorsten
Einen hätte ich noch fertig geplottet -
zur Not nehme ich auch fertig ausgeschnittene Panele
-
Moinsen,
es gibt eine neue Version vom 160er Berserk-Plan. Falls jemand schon geplottet hat, kann ich die Änderungen gerne kurz erläutern.
Für diejenigen, die noch bauen wollen, bitte Version 1.0.1 nutzen.
Baudoku ist in Arbeit aktuell.
-
Baudoku ist in Arbeit aktuell.
Das finde ich sehr gut -
-
-
Groß kann doch jeder.
-
Ich hätte mir einen 80er gewünscht aber ein 100er ist auch ganz geil
-
man muss ihn ja auch noch sehen können, lieben Alexander
.
Um zu üben, möchte ich Dir die STD-Variante mit ausgewogenem Materialmix empfehlen. Je kleiner, desto härter wirst Du Dich an Ihn gewöhnen müssen.
-
Ich werde mir den Berserk auf jeden Fall bauen Marcy, hab nun wieder eine Nähmaschine stehen.
Aber wenn du einen 80er gebaut hättest, hätte ich deine Erkenntnisse für mein anderes Projekt verwursten können -
Ein reinrassiger Speedkite mit 80cm Spannweite ... ist eine ganz schön heftige Herausforderung,
was Start und Flug angeht. Da brauchst Du idealste Flugbedingungen ... fürs Binnenland wird das mal gar nichts sein, denke ich.
Schon ein 100cm Drachen wirkt ja echt ... niedlich.Gruß, Jörg (der spätestens übernächste Woche seinen Berserk mal zu Ende bauen wird)