
Jackdaw von fred99
-
-
-
-
Bissken klein für Isi. Bernd meinte gestern, der wird sich damit umbringen.
Live sieht die Kiste noch schärfer aus.
-
-
Jungs schöne Kites habt Ihr da gebaut, ganz wichtig möglichst kleine Knotenabstände bei den Knotenleitern einhalten, der jackie 1.3 braucht da ein ganz feines Händchen beim Einstellen.
@Isi Das ist der 1.8 er Jackdaw. Du kannst Halt nur groß. Daher der Wunsch das der noch 10 cm gewachsen wäre. Aber 10 cm mehr oder weniger........l -
-
Hübsch. Verrätst du uns noch deinen Material und Gestängemix?
-
-
Der Jackdaw2.3 UL ist bisher leider nur in meinem Kopf technisch fertig. Es fehlt mir die Bauzeit für diesen Kite. Der geht dann bestimmt noch früher und mit dem gewählten Gestängemix, dann bis hoffentlich 4 bft.
Vorgesehen ist die UQS mit 8 mm Structil oder Pullwinded von R und G,
Leitkanten 7 mm DPP oder MatrixLevel One mit 7 mm
Oqs 7 mm Matrix Level One oder DPP
Whisker 4 mm Matrix
Segellatten 3 mm gfk
Tuch wie folgt:
Keil1 Dyneema Cuben fibre mit 50 Gramm, Keil 2 airx 700N, Hauptsegelfläche Contender mk70p, die Dacronstreifen für die Segellatten werden durch 50 gramm Cuben Streifen ersetzt.
gewichtsmässig ist da dann schon einiges eingespart. Wobei auch schwere Drachen bauartbedingt schon bei wenig Wind fliegen können(siehe z.b. Mantikor190), trotz schwerer Tuchmixe sehr früh und schnell unterwegs. -
...ich möchte den @SpeedKiter mal bei 4bft mit dem Jackdaw 2.3 fliegen sehen...am liebsten in Renesse, da ist der Strand lang, weichere Wasserlandungen wären möglich...
Ich glaube, in UL ist die Zielgruppe der potentiellen Patienten sehr klein...
Dann lieber ne Curve in 240, als UL... -
...ich möchte den @SpeedKiter mal bei 4bft mit dem Jackdaw 2.3 fliegen sehen...am liebsten in Renesse, da ist der Strand lang, weichere Wasserlandungen wären möglich...
Ich glaube, in UL ist die Zielgruppe der potentiellen Patienten sehr klein...
Dann lieber ne Curve in 240, als UL...warum werde ich da jetzt erwähnt?
-
Weil wir in Renesse Spass haben wollen und du das erste Mal dabei bist...
-
-
-
-
Es ist nur ein Versuch. Aber wenn wir schon bei Bernd zum WS geladen sind, kommt immer ne Rakete dabei heraus.
Mit freundlicher Genehmigung vom Oberpauker ist die UL-Version vom Jackdaw 1.3 fertig zum Testflug.
ob er so wirklich funktioniert, kann ich nur hoffen. Hab den Saum sorgfältig vertärkt, es fühlt sich nicht so schlecht an.
Die abgespeckte Version schmeisst 150 gr auf die Waage.
Fakt ist: mit Segellatten sieht er giftiger aus. Habe dafür andere Eyecatcher eingeplant. Sieht man aber besser im Gegenlicht.
-
hübsch. Welchen Tuchmix hast du gewählt?
-
Von oben nach unten:
Lk- Segellatten- und Kieltaschen 50 gr Cuben weiss.
Oben und in der Mitte Cuben 50 gr blau, Spinnaker laminiert weiss, Airx 700 weiss, Pe 10 Mylar als Schleppkantenberuhigung. Saum 50 gr Cuben. -
Sehr feine Maßnahmen! Weniger ist mehr...bin mir sicher, daß der klasse läuft.