
Neues aus der Tiedke Schmiede - Wilde Wutz
-
-
Mich wundert, dass der Name „Wutz“ feminin ist.
Genau wie den Willy hätte ich „Wutz“ intuitiv bei den maskulinen Namen eingeordnet.Auf der anderen Seite musste ich in meinem Leben lernen, dass z.B. die Italiener „Andrea“ als Männernamen führen. Ergo gilt auch hier: „Es gibt nichts, was es nicht gibt!“
-
-
Wenn die Wutz noch schneller spint als die Hilde , und sich in dann in einem Moment der Unaufmerksamkeit in den Boden bohrt fällt automatisch „ die SAU „
Das hat sich Michael aber dann doch nicht getraut.Gruß Dominique = maskulin. @Maestrale
Habe aber wegen der QUE - Endung schon einmal einen Damenpokal gewonnen ...ehrlich -
Aha... die Wutz ist ein weibliches Schwein?
Jetzt wundert mich nix mehr...
-
Wikipedia sagt: Wutz steht für ein in Süd- und Mittelwestdeutschland geläufiges Synonym für Schwein.
Wahrscheinlich liegt Hamminkeln nicht in Mittelwestdeutschland, sonst hätte ich das selbstverständlich gewusst.
-
In diesem Fall ist es sogar ein persönlicher Name, denn die abgebildete Schweinedame heisst wirklich " Frau Wutz" und lebt auf der Insel mit zwei Bergen.... Augsburger Puppenkiste lässt grüßen
-
lebt auf der Insel mit zwei Bergen....
nicht ganz richtig, dort lebt Jim Knopf.
Wutz, das Urmel und die anderen sprechenden Tiere wie Ping, Wawa, Schusch und Seele-Fant lebten auf der kleinen Insel Titiwu -
-
Sehr schön, dass der Hilde nun noch ein kleineres Geschwisterchen zugeflogen ist!
Ich bin mal gespannt wann der erste nach einem Wu-Hi-Wi-Lo fragt
Ob nun große Neuigkeit oder nicht, Hilde und Geschwister lassen seit Jahren die Pilotengesichter grinsen! ... Meins hoffentlich auch mal
Wünsche guten Wind beim Testen. -
Ähm da ich auch den Rest vom Schützenfest hab, müsste man das eigentlich komplettieren. In der Tat. Mal den finalen Test abwarten .
-
Sollte jemand mal eine Wutz fliegen, bitte mal kurzen Unterschied zum URO 0.65 erläutern. Bin mir nicht schlüssig ob sich ein Kauf zum URO lohnt
-
Sollte jemand mal eine Wutz fliegen, bitte mal kurzen Unterschied zum URO 0.65 erläutern. Bin mir nicht schlüssig ob sich ein Kauf zum URO lohnt
Ich werde gern berichten, sobald meine eingetrudelt ist
Allerdings wird sie etwas stärker bestabt sein.
-
-
Ich habe Kiel und UQS in 5 mm gewählt. Ich bin kein großer Freund von 4 mm in diesen Bereichen. Ich denke, in dieser Semistrongausführung ist der Windbereich nach oben deutlich größer. Ich persönlich benötige keinen so kleinen Flitzer, der schon bei 2 Bft fliegt...
-
Ja da hast du recht. Spaß machen die erst wenn es richtig kachelt
-
Hat schon jemand seine Wutz bekommen?
-
Moin moin,
die Wutz hat nun den letzten Testflug auch erfolgreich bestanden. Böiger Wind zwischen 25- ca. 50km/h. Auch das hat die Wutz gut weggesteckt. Reagiert nicht sehr empfindlich auf Böen.
Das Startverhalten ist völlig unproblematisch. Darum kann ich die Wutz bei wenig bis mittleren Wind, auch Speed Einsteigern empfehlen. Bei höheren Windgeschwindigkeiten ist Erfahrung und ein sehr gutes Reaktionsvermögen gefordert. Ab 40 km/h Wind ist sie nicht mehr Anfängertauglich. Die ersten sind nun auch fertig und gehen morgen hier raus.Danke und viel Spaß ( und ab geht die Wutz )
Michael
-
Sau geil!
Das konnte ich mir jetzt leider nicht verkneifen...
-
Ich bin sehr gespannt auf die ersten Berichte über die Wutz. Bin auch gespannt wie dann der Unterschied zu der verstärkten Wutz ist so wie Bernd @Moonraker die bestellt hat.
Die std Hilde ist ja eher eine Kachelwind-Rakete. Für mich war es jetzt erstmal überraschend, dass die Wutz im Windbereich niedriger angesiedelt ist. Vllt wird es bei noch stärkerem Wind dann aber auch einfach zu radikal.
An die ersten Besitzer : Her mit den Berichten!
Im Übrigen - Danke Michael, dass Du deinen neuen Drachen hier selbst vorgestellt hast!