In Holland sind eigentlich nur Ijmuiden und Oostvoorne hart genug für KLB.

Spots Buggykiten Deutschland und Nachbarländer
-
-
Borkum bei Ebbe auch, ... wenn noch Platz ist.
-
In Holland sind eigentlich nur Ijmuiden und Oostvoorne hart genug für KLB.
Ich bin mal in Texel vor ca. 4 Jahren am Leuchtturm mit Landboard unterwegs gewesen. (9er Räder)
-
1. Browersdam gemütlich?
Viele Drachenflieger aller art, Gutes essen und trinken.
(Nicht bestimmt ruhig oder super gelockert).
-
Jopp, gemütlich der Browersdam
In der Pause
-
-
Maasvlakte: künstlich angelegte Halbinsel bei Rotterdam (gehört zum Hafengebiet) / wird durch ein Naturschutzgebiet vom Oostvoornestrand getrennt / keine Lizenzpflicht / optimal bei Westwind / in der Wintersaison komplett befahrbar (ca. 8km Wasserkante) / tidenabhängig / abseits der Wasserkante tiefer, weicher Sand / kein Strandrestaurant etc. / Beach Hotel Oostvoorne (Kiteschule) ist 5 Autominuten entfernt
8km? Wie groß ist das Gebiet wenn man über Pfingsten hin möchte? Oder ist es da dann wohl zu voll? Hat da jmd Erfahrung? -
In der Sommersaison sind es ca. 5km, da man dann nur im nördlichen Teil fahren darf. An Pfingsten kann es bei gutem Wetter natürlich etwas voller werden, aber nicht so schlimm, wie am Damm oder in Ouddorp.
-
Hat jemand eine Ahnung, ob man auf der riesigen freien Fläche neben Tropical Island fahren darf? Da gibt es mehrere riesengroße Wiesen und auch ungenutzte Betonflächen.
Ich bin dieses Wochenende mit meinen Geschwistern und unserer Mutter dort in Tropical Island, und habe das nicht gewusst, nicht mal einen Kite habe ich dabei, und die grosse Wiese ist ein Steinwurf von unserer Unterkunft entfernt.
https://www.tropical-islands.d…zVlJXVKeS_uBoCC9MQAvD_BwE -
Hi Uli,
ob man das darf oder nicht, kann ich dir leider auch nicht sagen, mein Bauchgefühl sagt eher nein, ich habe jedoch auch schon mal einen Gedanken darauf verschwendet, nachdem ich vor einiger Zeit ein Buggyvideo von dort gesehen habe.
Ich war das letzte mal auf dem Gelände, als man dort noch nicht gebadet hat, sondern grooosssse Luftschiffe bauen wollte. Das war sehr beeindruckend.
Gruß,
Ulli -
Ich habe mal nachgeforscht, das war bis 45 ein Fliegerhorst der Wehrmacht, mehrere Male erweitert, danach weiter betrieben von der Sowjetarmee bis 90, wo auch Nuklearwaffen in Bunkern gelagert worden.
Wenn ich mal wieder dort bin, nehme ich Landboard oder Buggy mit, und werde ja dann sehen, ob ich von der Security verscheucht werde. Auch Snowkiten kann ich mir dort gut vorstellen, falls es mal in unseren Breiten wieder Schnee gibt. Zeitmässig bin ich allerdings dazu von Leipzig aus aber schneller im Erzgebirge. -
Würde immer das Erzgebirge vorziehen
-
Die meisten werden es schon wissen, die Regionen der Spots Ouddorp, Texel, und Les Hemmes sind Dank Corona jetzt alle als Risikogebiet klassifiziert. Zumindest erstmal bis 30.9.
Grüße
Toto