Ich habe nicht gesehen, dass es bereits ein Thema gibt. Ich muss mein Ticket verschieben.

Schon jemand "Djinnspiriert"?
-
-
ein Djinn-Test bei kurzen Linien und schwachem Wind und ein Vergleich mit der B-Serie
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
eine fliegende Sitzung mit meinem Dschinn. Kein Test, gewöhnungsbedürftig ... Ich glaube, ich bin bereit für das Megateam bei Berck im April.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hi Thierry @tbressure
mit welchen Leinenlänge und mit welchen Handle's fliegst du 13'' oder 15''?
Danke für die Info.
Lg
Alexander -
-
Ein beeindruckender Flug !
Gleich mehrfach habe ich mir die Passagen des Rückwärtsfluges angeschaut -
Bringt der Djinn hier deutlich bessere Anlagen als der B-Pro mit ?Der sieht so super geführt in den Passagen aus, fast wie auf Schienen.
-
-
Irgendwo habe ich mal gehört , das John für seine Tricks in die Vertikalstabenden Gewichte rein schiebt . Kann da jemand was zu sagen , hat das schon einer probiert und wieviel ungefähr braucht man , und hilft es beim axeln ?
Ich habe zwar keinen Djinn aber einen recht weich bestabten mit PAW Waage.
Wäre dankbar für Tipps, ich habe noch 6mm Messingstab hier liegen , der würde sich anbieten .
Gruß Gerard -
Hallo Gerhard,
ich habe aus der Facebook Djinn-Gruppe noch nichts in der Art gelesen dass John hier mit Gewichten arbeitet und auch sonst hat noch niemand irgend etwas davon verlauten lassen, dass er oder sie mit Gewichten arbeiten müsste. Ich selbst bin noch nicht so weit dass ich hier eine Aussage machen kann ob das notwendig ist.
-
Upps , leider weiß ich auch nicht mehr wo ich das her habe .
Na dann werde ich mal weiter üben , üben , üben -
Hallo Gerald,
das mit den Gewichten kann man halten wie man möchte, dem einen gefällt es bei Axeln, dem anderen beim FlicFlic, es gibt Piloten die keinen Unterschied spüren und einige die darauf schwören. Generell werden Gewichte im Vieleiner Bereich schon länger eingesetzt, die B-Serie hatte damals schon zwei kleine Bleigewichte an einer Schnur im Lieferumfang dabei, im Knockout und in anderen symmetrischen Vieleiner sind sie sogar notwendig für einige Tricks. Ich fliege gerne Mal Gewichten und nehme Inserts der Marken TopHat und Goldtip. Am besten fängst du mit 100 grain (gn) an. Das sind 6,48 Gramm pro Vertikal Tip, man kann auch einer Muffe ein Stück 8mm Stab ans Ende kleben und draufstecken, die Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Durch Gewichte lernt man nicht einfacher das Axeln oder den FlicFlac, er gelingt auch nicht plötzlich von selbst, Übung macht den Meister, egal ob mit oder ohne Gewicht, Spaß soll es machen.
Was ich statt Gewichten am liebsten mache: Ich fliege gerne Segel mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung, wer schon einmal eine sehr schwere Leitkanten und leichte Vertikalen kombiniert hat, wird gemerkt haben, dass der Rev zum Piloten hin klappt, das Gegenteil kann man sich zu nutzen machen und schwere Vertikalen einsetzen.
Liebe Grüße Chriss
-
-
@gerard61 die Videos von Thierry @tbressure sind auch sehr hilfreich....er hat da glaub schon einiges an Zeit investiert.
-
Ja das sehe ich auch so, also weiter üben , üben, üben........
-
Irgendwo habe ich mal gehört , das John für seine Tricks in die Vertikalstabenden Gewichte rein schiebt . Kann da jemand was zu sagen , hat das schon einer probiert und wieviel ungefähr braucht man , und hilft es beim axeln ?
Ich habe zwar keinen Djinn aber einen recht weich bestabten mit PAW Waage.
Wäre dankbar für Tipps, ich habe noch 6mm Messingstab hier liegen , der würde sich anbieten .
Gruß Gerard...unten steht etwas über gewichte
-
Ja , danke Peter . Das hat mir auch ein Drachenkollege geschickt , ich werde mal einiges probieren.
-
Hi folks,
Check the calendar out for a lot of Djinnspiration at Blokhus, Denmark, early June this summer - Team Kite Life is in town!
https://www.visitjammerbugten.…n-wind-festival-gdk998562
Fair winds
/Søren -
Mein Djinn und ich gingen in Berck spazieren. Hier ist ein kleines Video mit im zweiten Teil ein wenig 2 Zeilen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die ganze Geschichte meines Aufenthaltes beim Berck Festival ist hier:
-
Einige Bilder von meinem Djinn in Sarzeau vor dem Penvins Festival. Weitere Artikel auf meiner Seite und demnächst ein Video
-
Wie gesagt hier ist ein kleines Video von meinem Djinn in Penvins.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mein Blog ist jetzt wieder ins Deutsche übersetzt. Ok, danke an google translate.