Ich habe noch einen BLAUEN OneEleven
Anfänger Trickdrache gesucht
-
-
Also beim Badass kann ich dir erstmal vollends den UL ans Herz legen, er fliegt schön früh und schwebender als der Standard. Grade als Einsteiger gibt das einem mehr Freude und Erfolg, als mit Rückwärtsbewegung, Platzmanagement und Pumpen den Standard in der Luft zu halten. Nach oben geht er ebenfalls weit, bis auf die etwas geringere Schwungmasse fliegt er sich im Standardbereich sehr angenehm und sehr ähnlich zum Standard. Die Eigenschaften und das Feeling an den Leinen sind nach meinem Gefühl fast identisch. Steifigkeit, Robustheit und Kontrollierbarkeit sind auch bei mehr Wind weiterhin gewährleistet. (Dank ähnlichem Gestänge, welches auch im UL Reserven hat) 5 Meter mehr Leine und ab gehts.
Gruß Dario
-
-
Sauber, dann nimm als nächstes den Standard ins Visier
Hofendlich haste Dir einen anständigen Leinensatz mitgeordert -
Habe Liros DC 40 30m dazu bestellt.
-
Gute Wahl!
Gruß. Igor.
-
Hallo zusammen, ich würde den Thread gerne für eine direkte Frage zum Badass nutzen, ich hoffe das ist in ordnung.
Mir ist aufgefallen das ich die Halterungen der unteren Querstrebe (Leitkante) verschieben kann. Zwischen diesen sitzen zwei Stopperclips. Die unteren an beiden Seiten lassen sich verschieben und dadurch auch die gesamte Untere Querstrebe mit Halterung, wenn diese eingesetzt ist. Ist das so gewollt oder habe ich Pech gehabt und muss evtl. sogar kleben? Nach dem fliegen ist mir noch nichts negatives aufgefallen, bin aber unsicher ob das so sein soll.VG
Frank -
Hallo Frank,
mit Sicherheit meinst du die untere Querspreize. Diese ist durch ein Drehkreuz mit dem Kiel verbunden. Rechts und links davon sitzen zwei Stopper. Einer davon sitzt fest und der andere ist lose. Den losen schiebt man, wenn der Drachen zusammengebaut ist, bis zum Drehkreuz ran. Diese Konstruktion ist deshalb gewählt worden, um das Packmaß nicht unnötig zu vergrößern.
Gruß Dario
-
Ich habe mal zur Sicherheit ein Foto gemacht. Auf dem Foto sieht man sogar sehr gut den Kleberest, ist das wirklich normal?
-
Hi,
ah da hab ichs falsch verstanden..die beiden Spreizverbinder müssen natürlich festgeklebt sein
Gruß Dario
-
Ok
mist, das war quasi von Anfang an so, was macht man denn da, ich denke reklamieren wäre übertrieben?
Ich habe gelesen, Clip entfernen, stelle von Kleberesten entfernen und dann mit Sekundenkleber neu einkleben?
Ist an der andere Seite genauso, der obere Clip ist an beiden Seiten ist bombenfest, keine Ahnung warum genau diese sich gelöst haben. Bin erst drei mal geflogen bei sehr wenig Wind, denke nicht das es daher kommt. -
Ich würde einfach das lose an den oberen, festen Clip ranschieben und dann den unteren Clip verkleben. (Auf beiden Seiten muss es dann so aussehen, wie auf dem ersten Bild)
-
Danke
ich konnte die Clips ohne Probleme entfernen und habe Sie wieder verklebt, hält
-
Hallo zusammen,
ich hätte da noch eine Frage, da ich nur den Stratus als Vergleich habe, kann ich nicht beurteilen ob ich ein montags Modell erwischt habe.
Der Mittelpunkt der Waage der am Kielstab angebracht ist, hat sehr viel Spiel, die Stoppelclips halten diesen Punkt nicht komplett fest.
Ich konnte heute endlich wieder fliegen, hatte aber sehr wechselhaften Wind. Bei Turns ist mir aufgefallen das der Drache sehr schnell Wind aus dem Segel verliert, kann es daran liegen das sich die Waage ständig verändert?
Ich habe zwar gute stalls hinbekommen und die ersten reproduzierbaren Axels geschafft, aber irgendwie fühlt es sich merkwürdig an. Kann auch sein das es immer Hackwind gibt wenn ich fliegeIch habe Fotos angehangen, dort kann man es gut erkennen. Vielleicht kann mir ein Badass Besitzer nochmal helfen.
Vielen Dank!
-
Hi,
im Prinzip musst du es genauso machen, wie du es zuvor bei der Leitkante gemacht hast. Die zwei Stopper müssen fest verklebt sein. Dabei darf nichts zwischen den Stoppern hin und her rutschen.
Eventuell siehst du noch die Klebestellen der Stopper. Ansonsten das Mittelkreuz bei aufgebautem Drachen genau in die Mitte des Lochs positionieren.Gruß Dario
-
-
-
-
Ich habe den Drachen nicht direkt bei Level One bestellt, ich habe den Händler angeschrieben. Die beiden Clips sind "falsch" verklebt. Würde ungerne versuchen diese zu lösen und dabei etwas zu beschädigen. Die an der Leitkante waren nur gelockert, wäre es hier auch so, würde ich es neu verkleben. Bedingt dadurch das ich keinen Vergleich habe, weiß ich nicht was sonst noch gemacht werden müsste ... echt niederschlagend.
Mal sehen was sich machen lässt.
-
Habe noch einige LO Kites in Drachentasche...
Leider, muß ich sagen, das ist normal bei LO, wann zb Stopperclips gehen ab und auch bei recht neu Kites.Aber in meine Drachentasche habe ich andere Kites, bei welchen, selbst nach mehreren Jahren alles am seiner Stelle gebliben und nix kaputt gegangen.
Die LO Kites, welche ich noch habe, fliegen immer gut und kosten weniger.
Die bessere Kites kosten gut und gerne paar Hundert Euro mehr.
Es gibst auch passende Thread, wie kann man Stoppercklips fest machen oder anderen losungen machen.Gruß. Igor.