Gerade entdeckt:
Intessant ist vor allem die Materialwahl und die Knotentechnik.
Bis dann
Oliver
Gerade entdeckt:
Intessant ist vor allem die Materialwahl und die Knotentechnik.
Bis dann
Oliver
Hi
Diese Dinger habe ich auf dem Drachenfest 2004 in Lünen auch gesehen ,machen echt ein super BIld im Flug. Das material bei den Dinger war glaube ich die Rettungsfolie ,wie Du sie auch im erste Hilfe Koffer findest
Also ich hab Sie das erstemal in Fanoe gesehen, war sehr beeindruckt.
Wirklich Rettungfolie ???
Wie baut man denn die Dinger???
Was ist Circoflex???
Fragen (?) , Fragen (?) , Fragen (?)
Hallo,
soweit ich mich erinnern kann, war mal eine Bauanleitung im guten alten DRAMA. Müsste durchgucken, ob ich was hab (bei Interesse mach ich das gerne - kann nur ein bisschen dauern).
Zu kaufen gibts das Teil glaub ich nicht ..
Hab selbst mal versucht, einen mit Rettungsfolie zu bauen, allerdings haben mich die Nerven verlassen. Rettungsfolie reißt nun mal sehr leicht .... allerdings muß man da auch nicht nähen, da ist kleben angesagt. Was interessant ist ... ich meine mich zu erinnern, daß mir jemand mal gesagt hat, die Waage sei etwas knifflig, aber da ich nie einen selbst gebaut habe, hab ich keine Erfahrungswerte.
Hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Herzliche GRüße aus dem Saarland
Alexandra
Danke für dein Angebot Alexandra
Wenn eine BA in einem DraMa war, dann sollte ich sie eigentlich haben........ich habe schließlich relativ viele :-)davon (war ja auch die Beste).
Sollte ich nicht fündig werden, werde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen.
Danke&Greetz,
Kay René
Bei uns fliegen die Dinger regelmäßig. Alerdings etwas kleiner. Nicht nur Rettungsfolie kann man verwenden, sondern auch Geschenkfolien.
So ein Ring wird einfach zusammengetaped. Wobei sich herausgestellt hat, das Tesafilm(oder ein anderes klares Tape ) nicht lange halten. Der Kleber wird spröde.
Besser sind Klebestreifen dier beschichtet sind. Hologrammfolienstreifen etc. , die gibt es in diversen Farben in Deko-Läden.
Hallo zusammen,
ich habe Folie und 3mm Glasfaserstäbe ursprünglich wollte ich den Circoflex so bauen das er die maximale Größe erhält die mit der Breite der Folie möglich ist. Aber nach einigem lesen scheint mir das 3mm GfK zu schwach zu sein. Hat irgendjemand damit schon Erfahrungen gemacht ???
Vielen Dank im voraus.
Christian
Hallo,
ich habe sie vor einer Woche in Norddeich gesehen. Sehen wirklich toll aus! Vor allem, wenn ein ganze Batterie davon am Himmel steht.
Zu Karpe-Diem's Vorschlag: also wenn jemand HDR-Circoflexe baut, möchte ich auf jeden fall einen haben!
EDIT: Dass heisst, wenn sie nicht durch Lizensgebühren unerschwinglich sind. :L Aber bei Drachen sind die Filmgesellschaften hoffentlich nicht so...
Wer möchte den Plan dafür habenm ????
Gruß
Michael aus Hannover
Zitat@ Michael: Wenn du die in digitaler Form hast, würde ich gerne einen per Email haben
dem schliesse ich mich doch gleich an... :-O
Greetz...
Michel
Hiho!
Ich würde mich da auch sehr freuen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo Michael,
auch ich würde mich sehr über den Plan freuen.
Gruß Achim
Hallo Markus,
brauche von Dir eine andere Mailaddi.
Mein Server aktzeptiert Deine Mail addi nicht.
Gruss
Michael
Danke Michael
der Plan ist angekommen
Greetz...
Michel
Hiho!
ZitatHallo Markus,
brauche von Dir eine andere Mailaddi.
Mein Server aktzeptiert Deine Mail addi nicht.
Meinst du mich, oder Moon78?
Mich erreichst du auch unter marcus.ertl@colorful-sky.de
Vielen Dank
Marcus (aka Tiggr)
Ich meine Moon78
Michael
Hier, hier,ich bitte auch
Greetz
Kay René