Jackdaw 2.3 by fred99 bei 3 Bft

  • Heute kam der Jackdaw 2.3 von @fred99 an die Leinen bei 3 Bft. Meist waren es um die 10-15 km/h Wind, selten ging es einmal bis 20 km/h.
    Nichtsdestotrotz macht die schöne Dohle schon bei diesen Verhältnissen durch klasse Speed und ordentlich Power sehr viel Freude. Seht selbst.
    Danke @fred99 - Bernd, dass Du mir den schönen Kite geliehen hast. Geflogen bin ich übrigens ohne die Segelaustellung im Bereich der Whisker. Ich finde, der Kite ist dadurch wesentlich unanfälliger gegenüber Böen und Luftlöchern, ohne irgendetwas an Performance zu verlieren.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Danke für den Flugbericht Bernd!
    Für 3 bft. macht der schon ordentlich Druck auf die 100 dan Leinen. Mit dem Ergebnis bin ich jetzt doch schon zufrieden. Da ich die Konstruktion der ausgestellten Flügelenden sehr leicht rückgängig machen kann, denke ich das die Dohle nun, ohne die Segelausstellung an den Whiskern, auf die Wiese fliegen geht! Für einen 2,30 m großen Kite dreht er auch sehr zügig, das bringt schön Power in den Loops. :D :D :D

    Gruß Bernd

  • ist der Jackdaw in Version 2 die finale Version? Ansonsten würde mich interessieren, was das Konzept der unterschiedlich schrägen Latten bei der Version 1 im Vid ist. Ansonsten sehr schöne Ausformung des Profils :thumbup:

  • Ja die Version 2 ist das finale Konzept. Die Positionen der Segellatten waren bei Nr.1 erst nur aufgeklebt um die beste Positionierung für den Prototypen zu erhalten. Die schräge Ausrichtung im Winkel zum ausgestellten Kielbereich, gefiel mir optisch besser als beim Prototyp.
    Das Konzept ist nun fertig. Ein weiteres Exemplar vom Jackdaw 2.3 hat Isi beim letzten Workshop für sich gebaut. Ansonsten ist ein Exemplar bei Katty als Zuschnitt vorhanden. Der wartet aber auf den Zusammenbau.
    Im Winter werden wir mal wieder einen Workshop in Dorsten machen. Falls da jemand Interesse an der Teilnahme hat, kann Er/Sie sich per PM/Konversation bei mir melden. Dort kann dann entweder der Curve, Hunin, Munin, oder der Jackdaw gebaut werden.

    Gruß Bernd