Mit 2 langen Schlauch-Schwänzen (in Regebogen-Farben) fliegt er richtig gut, ist aber wirklich gewohnungsbedürftig, weil er beim "heftigen" ziehen der 2 Bremsleinen , die Flug-Form verändert und damit schmaler und sehr schnell wird.
Ich habe 2 Herbst-Urlaube (zum Drachenfest) auf RÖMÖ gebraucht, um den Skydancer zu beherrschen. Der Einstiegt wurde leichter, durch und mit die angehängten Schwänze!
Kommentare 2
RobertV8
Das ist ein Vierleiner?
Orlando-Bremen Autor
Ja das ist ein Vierleiner, sehr, sehr selten, weil ursprünglich sehr teuer (ca. 360$ nakt, ohne Schnur und handles). Ich hatte den einmal auf RÖMÖ gesehen und mich verleibt ... und wollte den dann nachbauen und Niederländer haben mir eiunen Plan geschickt. Aber als ich gerade anfangen wollte einzukaufen und zu bauen, kam mir ein Angebot ins Haus, den Drachen samt Schnur und Handles für 300€ zu kaufen. Das irre ist, dass wenn du die unteren Leinen (die Bremsleinen) sehr stark ziehst, dass der Drachen dann extrem schmaler und auch gleichzeitig schneller wird und mit 30m langen Schwänzen in Regenbogenfarben kannst du ihn am Himmel richtig tanzen lassen - daher der Name vom inzwischen verstorbenen englischen Drachen-Desighner David Davies. Insofern wir der Darachen auch nicht mehr gebaut und ich überlege mir ihn zu vermessen und einen ungefähren Bauplan (wg. noch bestehenden Copyright-Rechten) zu erstellen.
Ich hab auf allen nur möglichen Europäischen Drachenefesten in den letzten 10 Jahren nur insgesamt 2 mal jemanden gesehen und kennengelernt, der so einen Drachen hatte.