Drachen Forum

Die ganze Welt des Drachensports

Willkommen im Drachenforum

Der Kite! Wer einmal infiziert ist, den lässt der Kitesport nicht mehr los. Ganz gleich ob man mit dem Drachenbau sein handwerkliches und physikalisches Geschick testet, oder ob man den neuen Geschwindigkeitsrekord am Strand jagt. Ob man den Kite verwendet um sich in die Lüfte zu heben, oder man meditativ am Strand mit dem Einleiner die Seele baumeln lässt. Der Kite ist mehr als Hobby.


Das Drachenforum ist die ideale Anlaufstelle für sämtliche Facetten des Kitesports. Gegründet im August 2001 deckt das Drachenforum viele Bereiche rund um das Thema Drachen, Lenkdrachen und Trendsport mit Drachen ab, wie das Buggykiten, Kitesurfen oder Kitelandboarden ab. Ob Du gerade Deinen ersten Lenkdrachen in einem Discounter gekauft hast, oder seit Jahren erfahrener Drachenpilot bist, im Drachenforum gibt es Platz für alle, die sich mit dem Virus Drachenfliegen infiziert haben:



Das Drachenforum ist mit seinen Mitgliedern gewachsen. Im Austausch untereinander treffen sich hier täglich hunderte Mitglieder, tausende sind im Forum aktiv, über 12.000 registriert. Dabei sind die Drachenflieger noch immer eine Familie, auch wenn sie mittlerweile etwas größer geworden ist. In unseren regionalen Kite Stammtischen hier im Forum (nur für Mitglieder sichtbar) organisieren sich wöchentlich unzählige Drachenflieger und man findet dort auch als Neuling schnell Anschluss; ganz gleich welchen Kite man in den Himmel schicken möchte.


Zu Beginn des neuen Jahrtausends schwappte die Welle der Trendsportarten mit dem Kite auch immer mehr ins Drachenforum. Snowkiten, Buggy Kiting und Kitelandboarding ist heute fester und aktiver Bestandteil der Drachenszene, auf den Stränden, auf den Drachenfesten, und natürlich auch hier im Drachenforum. Und mit der digitalen Fototechnik ist mit der KAP - Kite Aerial Photography vor nicht allzu langer Zeit eine neue, interessante Facette dazu gekommen.



Wenn Du noch nicht registriert bist, laden wir Dich herzlich dazu ein. Natürlich ist Deine Registrierung vollkommen kostenlos und als eingeloggtes Mitglied ist die Seite für Dich zudem werbefrei!



So, nun aber viel Spaß im Forum!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Kersch Wings 82

      • Mr Mojo
    2. Antworten
      82
      Zugriffe
      18k
      82
    3. Drachennarr

    1. Suche Empfehlung für einen Bauplan - Zweileiner, groß, präzise, leichtwindtauglich 14

      • Admiral
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      653
      14
    3. Johannes

    1. Saumapparat, Probleme und Lösungen 33

      • Carsten
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      8,4k
      33
    3. Pfaelzer

    1. Kennt jemand diesen Knoten ? 4

      • FatMan
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      298
      4
    3. Schattenpinguin

    1. 22.0 Antiwarmduscherfliegen AWDF 2025 auf Römö vom 13. bis 16.02.2024 (Donnerstag, 13. Februar 2025 bis Sonntag, 16. Februar 2025) (Donnerstag, 13. Februar 2025-Sonntag, 16. Februar 2025) 9

      • Spider and kite
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      1k
      9
    3. Spider and kite

    1. Dat Schantalle - Bauplan und Bauanleitung 151

      • Nasenbaer0815
    2. Antworten
      151
      Zugriffe
      34k
      151
    3. Nasenbaer0815

    1. Kitespot -Halde Norddeutschland- Drachenwiese an der Himmelstreppe 2,1k

      • Fynnsa
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      88k
      2,1k
    3. M@rkus

    1. 15. Wolsing Fliegen 2025 (Freitag, 18. Juli 2025-Sonntag, 20.Juli 2025) (Freitag, 18. Juli 2025-Sonntag, 20. Juli 2025) 6

      • Sliderule
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      544
      6
    3. LastMohawk

    1. Drachen inklusive Zubehör transportieren, Ideenreichtum gefragt… 18

      • Bloetsche
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      840
      18
    3. Bloetsche

    1. Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread 8,3k

      • Comstar01
    2. Antworten
      8,3k
      Zugriffe
      1,1M
      8,3k
    3. Willewatz

    1. Welcher Drachen ist das 3

      • Gerd1954
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      359
      3
    3. Maxxernst

    1. Streifenrev - wie verhindert man Flattern? 20

      • Starkiter
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      1,4k
      20
    3. Hummerfischer

    1. Ready to Fly Wiesentage (Donnerstag, 21. August 2025, 08:00-Sonntag, 24. August 2025, 09:00) 23

      • Stabkill
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      1,6k
      23
    3. Stabkill

    1. Französischer Multicellulaire nach Auguste C. Gomes 2

      • Gerd1954
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      262
      2
    3. Gerd1954

    1. Sammelbestellung Revolution USA 2025 13

      • Jens Schneider
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      2,4k
      13
    3. Jens Schneider

    1. Noobs aus Bremen 20

      • Kriz
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      1,4k
      20
    3. DarkShadow72

    1. Der "Schaut, was ich bauen möchte" Thread 298

      • Marco0974
    2. Antworten
      298
      Zugriffe
      28k
      298
    3. Flugente

    1. Long Duong speedkites 3

      • Michel
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      371
      3
    3. Moonraker

    1. Berserk [bərˈsɜːrk] von Marcy 545

      • Marcy
    2. Antworten
      545
      Zugriffe
      74k
      545
    3. planetWav

    1. Mattenbilder - her damit! 9,1k

      • Scanner
    2. Antworten
      9,1k
      Zugriffe
      979k
      9,1k
    3. jvgr

Nachrichten

  • Hallo Leute,

    ich habe gestern die Segelabspannung eines alten Drachens getauscht und da ist mir eine sonderbarer Knoten untergekommen.

    Die schnelle Suche im Netz und in meiner eigenen Knoten-Wiki brachte keinen Erfolg.

    Kennt sich jemand damit aus?

    Ein Palstek ist es nicht, dafür liegt eine Schlaufe falsch.

    Ich habe ihn Stand jetzt als "Falscher Palstek" getauft.


    Viele Grüße,

    Christian


    p.s. Gibt es im Forum eine Sammlung häufig verwendeter Knoten und Schlaufen, das wäre für Einsteiger sicher brauchbar.


  • Hallo zusammen!

    Ich würde gerne einen Zweileiner für meine Frau bauen. Er soll groß, eher langsam, präzise und leichtwindtauglich sein. Und er darf keine größeren Zugkräfte entwickeln!


    Als Design würde ich mir den Jam Session Rainbow als Vorbild nehmen. Das war eigentlich mal ihr Lieblingsdrachen, weil er so schön aussieht. Geflogen ist er - für ihre Anforderungen - total bescheiden und das hat immer für Frust gesorgt. Der ist nämlich ganz und gar nicht präzise und leichtwindtauglich.


    Es gibt Leichtwinddrachen zu kaufen und es gibt bunte Drachen und auch welche mit Regenbogendesign zu kaufen. Aber keinen Leichtwinddrachen der aussieht, wie ein Jam Session. Also muss ich eben einen bauen! Ich habe keine Ahnung, welcher frei verfügbare Bauplan dafür geeignet sein könnte und brauche daher ein paar Hinweise und Empfehlungen. Also vielen Dank schonmal!

  • Hallo
    Ich hab heute eine Reihe Drachen von einer "Hobbyaufgabe" übernommen.

    Unter anderem den oben abgebildeten.
    Er hat ein Siegers-Vlieger-Etikett, ist ca. 230 cm breit und ca. 100 cm hoch.
    Er hat auffällige Wind-Taschen an den Wing-Tips.
    Er ist sicherlich über 10 Jahre alt.

    Hat irgendwer eine Idee, welches Siegers-Vliegers-Model das ist.

  • Hallo zusammen.
    Hat jemand schon mal den Multicellulair nach A.Gomes gebaut ?

    Ich hab einen Plan von Gerd Schaller, der mal in der Kite&Friends veröffentlicht wurde.

    Mein Problem ist die Länge des Innensegels. Das sitzt ja diagonal in der Kastenkonstruktion.

    Der Kasten hat eine Seitenlänge von 60 cm, die Diagonale hat also knapp 85 cm.

    Im Plan ist das Innensegel aber mit einer Länge von 119 cm angegeben, also gefühlt viel zu lang.

    Hat schon jemand diesen Drachen gebaut bzw. kennt einen alternativen Bauplan ?

    Link zum Bauplan : https://www.kiteplans.org/pln_741/

Letzte Aktivitäten

Die neuesten Bilder