Drachen Forum

Die ganze Welt des Drachensports

Willkommen im Drachenforum

Der Kite! Wer einmal infiziert ist, den lässt der Kitesport nicht mehr los. Ganz gleich ob man mit dem Drachenbau sein handwerkliches und physikalisches Geschick testet, oder ob man den neuen Geschwindigkeitsrekord am Strand jagt. Ob man den Kite verwendet um sich in die Lüfte zu heben, oder man meditativ am Strand mit dem Einleiner die Seele baumeln lässt. Der Kite ist mehr als Hobby.


Das Drachenforum ist die ideale Anlaufstelle für sämtliche Facetten des Kitesports. Gegründet im August 2001 deckt das Drachenforum viele Bereiche rund um das Thema Drachen, Lenkdrachen und Trendsport mit Drachen ab, wie das Buggykiten, Kitesurfen oder Kitelandboarden ab. Ob Du gerade Deinen ersten Lenkdrachen in einem Discounter gekauft hast, oder seit Jahren erfahrener Drachenpilot bist, im Drachenforum gibt es Platz für alle, die sich mit dem Virus Drachenfliegen infiziert haben:



Das Drachenforum ist mit seinen Mitgliedern gewachsen. Im Austausch untereinander treffen sich hier täglich hunderte Mitglieder, tausende sind im Forum aktiv, über 12.000 registriert. Dabei sind die Drachenflieger noch immer eine Familie, auch wenn sie mittlerweile etwas größer geworden ist. In unseren regionalen Kite Stammtischen hier im Forum (nur für Mitglieder sichtbar) organisieren sich wöchentlich unzählige Drachenflieger und man findet dort auch als Neuling schnell Anschluss; ganz gleich welchen Kite man in den Himmel schicken möchte.


Zu Beginn des neuen Jahrtausends schwappte die Welle der Trendsportarten mit dem Kite auch immer mehr ins Drachenforum. Snowkiten, Buggy Kiting und Kitelandboarding ist heute fester und aktiver Bestandteil der Drachenszene, auf den Stränden, auf den Drachenfesten, und natürlich auch hier im Drachenforum. Und mit der digitalen Fototechnik ist mit der KAP - Kite Aerial Photography vor nicht allzu langer Zeit eine neue, interessante Facette dazu gekommen.



Wenn Du noch nicht registriert bist, laden wir Dich herzlich dazu ein. Natürlich ist Deine Registrierung vollkommen kostenlos und als eingeloggtes Mitglied ist die Seite für Dich zudem werbefrei!



So, nun aber viel Spaß im Forum!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread 8,5k

      • Comstar01
    2. Antworten
      8,5k
      Zugriffe
      1,2M
      8,5k
    3. mic

    1. Ich suche eine Reisematte 28

      • Charlykilo
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      1,4k
      28
    3. Igor.

    1. Suche gut zerlegbaren Kitebuggy 7

      • hg6806
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      234
      7
    3. Reudnitzer

    1. LED Controller/Beleuchtung für LenkDrachen 66

      • Sunny
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      4,3k
      66
    3. McMus

    1. Bauplan: [Break] - ein neuer Trickdrachen 230

      • Ulzburger
    2. Antworten
      230
      Zugriffe
      24k
      230
    3. MP3

    1. Workshop Rev 1.2b 76

      • IndoorJo
    2. Antworten
      76
      Zugriffe
      19k
      76
    3. McMus

    1. Düsseldorf Rheinwiese 13

      • Rkronenberg
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      913
      13
    3. Dance1306

    1. Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör) 11k

      • IndoorJo
    2. Antworten
      11k
      Zugriffe
      1,8M
      11k
    3. wembley

    1. Hot Stripe von SpaceKites - der Fanthread 558

      • Wingo
    2. Antworten
      558
      Zugriffe
      197k
      558
    3. Dobi

    1. SPO KW34, Fanö KW35/36 2

      • Zelebrator
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      324
      2
    3. Zelebrator

    1. Leinenempfehlung HQ - Symphony Pro 2.2 1

      • Paul1991
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      140
      1
    3. Reudnitzer

    1. Dat Kleine Schantällschen von Nasenbär Drachen 5

      • Nasenbaer0815
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      363
      5
    3. Mark O2

    1. Hilfe 24qm Pilot 7

      • Gamer21
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      632
      7
    3. Gamer21

    1. Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion 1,8k

      • Nasenbaer0815
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      254k
      1,8k
    3. Nasenbaer0815

    1. Projekt 3,14 Der Bauplan (Speed- und Powerkite) 2,1k

      • HeinzKetchup
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      291k
      2,1k
    3. Jannick

    1. 4. Drachenfest Großbeeren (bei Berlin) (Samstag, 11. Oktober 2025, 13:00-17:00) 1

      • Joha
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      257
      1
    3. K_toffel

    1. Wie geht es weiter? 56

      • stoertebeker
    2. Antworten
      56
      Zugriffe
      4,4k
      56
    3. stoertebeker

    1. Flexifoil Blade Thread 265

      • earth
    2. Antworten
      265
      Zugriffe
      40k
      265
    3. Frueh2010

    1. Der Flotte Maximilian Alexander 162 von Nasenbär Drachen

      • Nasenbaer0815
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      233
    1. 15. Wolsing Fliegen 2025 (Freitag, 18. Juli 2025-Sonntag, 20.Juli 2025) (Freitag, 18. Juli 2025-Sonntag, 20. Juli 2025) 17

      • Sliderule
    2. Antworten
      17
      Zugriffe
      2,2k
      17
    3. MOLLI

Nachrichten

  • Hallo zusammen,


    da wir eine FeWo auf Fuerteventura haben, suche ich für Trockenzeiten der Sotavento-Lagune einen Kitebuggy.

    Ich selbst bin 1,75m groß und habe übrigens noch nie in einem Buggy gesessen.

    Die Challenge ist, dass er möglichst klein sein soll, da er im Flieger, am besten in einem Koffer, mitgenommen werden soll.

    Notfalls auch als Sperrgepäck. Aber er muss ich jedes normale Auto hineinpassen.


    Der Libre V-Max (I oder II) wird ja immer angepriesen.

    Doch leider habe ich keine Infos auf welches Maß man ihn zerlegen kann.

    Vielleicht hat mal jemand Infos darüber.


    Viele Grüße

  • Am 26.06.25 konnte ich am Strand von Vrouwenpolder nun auch mein Dat Ganz Kleine Schantällschen testen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei dem Video war der Himmel noch bewölkt, aber der Wind am geeignetsten.

    Auf dem Handydisplay war der Drachen nur bedingt zu erkennen - trotzdem sind meiner Meinung nach ein paar

    aussagekräftige Schipsel zusammen gekommen.


    Einen Windbereich kann ich nun angeben:

    Fliegbar ab 4 Bft, wobei das dann doch eher anstrengend ist. Der Spaß startet bei 5 Bft.

    Noch oben hin ? Kann ich nicht sagen. Ich denke, keine technische Grenze. Irgendwann wird die

    Hand-Augen-Koordination wahrscheinlich das

  • Ich möchte Euch meinen neuen Der Flotte Maximilian Alexander 162 vorstellen:



    Den Prototyp konnte ich noch rechtzeitig vor unserem Kurzurlaub in Vrouwenpolder fertigstellen und dort hatte ich

    dann auch tatsächlich den passenden Wind und das passende Wetter für den Probeflug.

    Die erste Einstellung hat sofort funktioniert und der FMA216 macht genau das, was ich mir erhofft habe.


    Ein Video vom Erstflug, zunächst bei 4-5 Bft, später bei 3-4 Bft:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meinen Proto habe ich als Upcycled Variante gebaut (ich kann es einfach nicht sein lassen :)).

    Eine Ausführung in AirX ist für einen Drachenfreund

Letzte Aktivitäten

  • mic

    Hat eine Antwort im Thema Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread verfasst.
    Beitrag
    Süß, schon wieder eine Feuerwanze 😂
    Gefällt mir echt gut und viel Spaß wünsche ich dir.

    Gruß Micha
  • Dominikne

    Hat den Marktplatz-Eintrag Suche: Ksf Positron Standoff Halter erstellt.
    Marktplatz-Eintrag
    Bin auf der Suche noch Standoff Haltern wie auf den Bildern zu sehen für einen KSF Positron mit 2 Standoffs 1,2mm bzw 1.5 mm . Kann mir jemand aushelfen ?
  • Dominikne

    Hat den Marktplatz-Eintrag Suche: Ksf Positron Standoff Halter erstellt.
    Marktplatz-Eintrag
    Bin auf der Suche noch Standoff Haltern wie auf den Bildern zu sehen für einen KSF Positron mit 2 Standoffs 1.2mm bzw 1.5 mm . Kann mir jemand aushelfen ?
  • Igor.

    Hat eine Antwort im Thema Ich suche eine Reisematte verfasst.
    Beitrag
    Wenn/wann man "scheibenwischen" mit Lycos fliegt - wird auch mit Allrouder Stabdrachen nur scheibenwischen. Trickfliegen ist eine Kopfsache, geht auch mit manche Allrouden Stabdrachen oder auch mit Wilde Hilde. Ich habe nur Lycos 2,5 und mit ihn habe ich…
  • Guenter 98

    Hat eine Antwort im Thema Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread verfasst.
    Beitrag
    Hi Minidriver, der gefällt mir echt gut. Hast du ihn selbst entworfen?
  • Minidriver

    Hat eine Antwort im Thema Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread verfasst.
    Beitrag

    Mein neuestes Drachenbaby……

    240 cm Spannweite, 200 cm hoch.

    Jungfernflug bestanden😀
  • Reudnitzer

    Hat eine Antwort im Thema Suche gut zerlegbaren Kitebuggy verfasst.
    Beitrag
    Bei meinem ist die Hinterachse geteilt.
  • Reudnitzer

    Hat eine Antwort im Thema Ich suche eine Reisematte verfasst.
    Beitrag
    Ich habe die Smithi Pro, aber die ist nicht für Starkwind geeignet, ist die 1.1 PS da besser?
    Da empfehle ich eher noch die Z1 in 1.5
    4 Leiner ist besser als 2 Leiner.
  • Windwolves

    Hat eine Antwort im Thema Suche gut zerlegbaren Kitebuggy verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ja, der Peter Lynn Faltbuggy hat(te) eine V-Achse. Gibt es nicht mehr zu kaufen und ist recht selten. Der Sitz bzw. Seitenhalt ist im Faltbuggy auch relativ ordentlich im Vgl. zum PL Standard.

    Was Uli da in seinem Video fährt ist KEIN PL Faltbuggy,…

Die neuesten Bilder